Briatore treibt sein Team an: Im Aufwind bleiben

, 21.10.2008

Gerade jetzt wo Renault wieder stark ist, möchte Flavio Briatore, dass sein Team nicht nachlässt.

Jetzt erst Recht, das scheint das Motto von Flavio Briatore zu sein, der seine Mannschaft dazu aufruft sich nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Wochen auszuruhen sondern voll bei der Sache zu bleiben, um dann 2009 für den WM-Kampf gewappnet zu sein.

Zuletzt hatte das Team aus Enstone viel Grund zum feiern, denn Fernando Alonso konnte für die Franzosen sowohl in Singapur als auch in Japan den Sieg einfahren. "Ich denke, dass wir nun den bisherigen Aufschwung aufrecht erhalten und in das nächste Jahr mitnehmen müssen", sagte Flavio Briatore gegenüber Autosport.

Am Anfang der Saison 2008 musste Renault sich noch mit Kämpfen um wenige Punkte zufrieden geben, im laufe des Jahres wurde jedoch sehr hart gearbeitet, um das Auto zu verbessern, was den R28 letztendlich zu einem Siegerauto machte. Durch die jüngsten Erfolge konnte sich Renault zudem auf Rang vier der Teamwertung vorarbeiten und ist damit hinter Ferrari, McLaren und BMW-Sauber zum Top-Verfolger geworden.

"Ich bin sehr glücklich", sagte Briatore. "Ich finde das Team hat sich in den letzten sechs bis sieben Rennen gut entwickelt und eine starke Performance gezeigt. Seit Frankreich hat hat Fernando außerdem mehr Punkte gesammelt als irgendjemand anderer, außer Lewis Hamilton und Felipe Massa."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Max Mosley möchte die Kosten senken, um jeden Preis.

Kostensenkungen gefunden: Nur welche?

Das große Meeting zwischen FIA-Präsident Max Mosley und FOTA-Chef Luca di Montezemolo ist zu Ende. Das sichtbare Ergebnis bleibt für die Öffentlichkeit vorerst ein Zweizeiler: "Das heutige Meeting in Genf …

Fernando Alonso und Kimi Räikkönen interessiert der Ausgang des WM-Kampfs herzlich wenig.

Alonso gönnt Hamilton den Titel: Eigentlich ist es egal

Man mag es kaum glauben, aber die Wogen zwischen Fernando Alonso und Lewis Hamilton scheinen sich wieder etwas geglättet zu haben. Nach einem kleinen Wortgefecht, welches über die Presse transportiert wurde, …

Gerhard Berger hat sich noch nicht für Sebastien Bourdais entschieden.

Bourdais könnte bleiben: Haben uns noch nicht entschieden

Sebastien Bourdais ist außerhalb der Formel 1 bislang sehr mit Erfolg verwöhnt worden, in der Formel 1 wurde der Franzose wieder auf den Boden zurückgeholt und erlebte eine harte Debütsaison an der Seite von …

Ferrari Tester Marc Gene bekennt Farbe.

Gene über tanken und Stallregie: Tanken: Ja, Teamorder: Ja

Innerhalb der FOTA [Formula One Teams Organisation] wurde in Shanghai über eine eventuelle Abschaffung des Tankvorgangs während der Boxenstopps diskutiert. Würden die Teams die Boliden nicht mehr betanken …

Der Grand Prix von Kanada war in diesem Jahr schon einmal Thema gewesen.

Gründe für Kanada-Aus: Finanzielle Unstimmigkeiten

Nichts ist für die Ewigkeit, Formel 1 Grand Prixs sind davon nicht ausgenommen. Der Kanada-GP in Montreal war diesmal betroffen, denn der beliebte Stadtkurs kippt im kommenden Jahr aus dem GP-Kalender. Über …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo