Bridgestone sucht Nachwuchs: Studenten aufgepasst

, 21.02.2009

Keine Sorge, singen oder tanzen muss niemand - hier ist nur das journalistische Talent gefragt.

Der e-reporter Wettbewerb von Bridgestone geht in die nächste Runde. Auch 2009 sind europäische Vollzeitstudenten - die Fachrichtung spielt dabei keine Rolle - im Alter zwischen 18 und 30 Jahren wieder zur Teilnahme aufgerufen. Egal ob Motorsportbegeisterte oder einfach Schreibtalente: Bridgestone will mit diesem Wettbewerb Studierende fördern, die in der Medienbranche arbeiten möchten.

Unter www.bridgestone.eu/e-reporter können sich Interessierte registrieren, das Aufgabenblatt herunterladen und bis zum 30.03.2009 wieder einsenden. Danach liegt die Entscheidung in den Händen der internationalen Jury.

Die Aufgaben 2009

In diesem Jahr gilt es unter anderem, einen 300 Wörter umfassenden Bericht zu einem aktuellen Thema zu erstellen. Während in den letzten Jahren sämtliche Schriftstücke in englischer Sprache verfasst werden mussten, ist es nun gestattet zwei der drei Aufgabenteile auf Deutsch, Holländisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder Polnisch zu verfassen.

Elf Finalisten werden dann im Rahmen einer MotoGP- oder GP2-Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen werfen, Fahrer interviewen und Artikel schreiben, die dann auf der Bridgestone-Website veröffentlicht werden. Der Gesamtsieger des e-reporter-Wettbewerbs 2009 bekommt einen Laptop und weitere Berufserfahrung durch eine angesehene Publikation.

Sprungbrett in den Motorsport

In jedem Jahr konnten sich bisher Sieger und Finalisten durch ihre Teilnahme am Bridgestone e-reporter-Wettbewerb Fulltime-Jobs in der Medienbranche sichern. Einige schreiben für bekannte europäische Internetportale wie Crash.net, ITV-F1.com oder autosport (Großbritannien); andere für Motorsportpublikationen wie Autoklub (Polen), Auto Bild Motorsport (Deutschland), Formule 1 Race Report (Niederlande), Autosport es Formula (Ungarn), F1i (Belgien), L'Alsace (Frankreich) oder Sport Magazine (Großbritannien). Einer auch für die adrivo Sportpresse GmbH (Österreich).

Bridgestone Europas Vizepräsident für Sales & Marketing, Gerry Duffy, sagte zu den Zielen des Wettbewerbs: "Bridgestone sucht immer nach Möglichkeiten, etwas in die Gesellschaft zu investieren. Wir sind sehr stolz auf unser e-reporter Programm und die Errungenschaften in Sachen Karriereentwicklung. 2008 feierten wir das fünfjährige Bestehen, in 2009 freuen wir uns sehr darauf, elf Finalisten in dieses aufregende Jahr für Bridgestone zu integrieren. Eine spannende Entwicklung ist auch die Erlaubnis für die Teilnehmer, ihre Einsendungen in einer von sieben verschiedenen Sprachen zu verfassen. Dadurch erwarten wir nochmals eine Erhöhung der Teilnehmerzahlen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Richard Branson war schon bei Force India zu Gast.

Branson hätte Interesse an der F1: Es muss sich etwas ändern

Bislang wurde es nur vermutet und von anderen bestätigt, doch Richard Branson äußerte sich selbst noch nicht zu einer möglichen Übernahme des ehemaligen Honda-Rennstalls. Das änderte er am Samstagmorgen …

Senna muss weiter warten.

Senna wäre bereit für F1: Schwierige Vorbereitung

Sollte das Honda-Team überleben und Bruno Senna im Falle eines Management-Buyouts als zweiter Fahrer neben Jenson Button in Australien an den Start gehen, macht sich der Brasilianer keine Illusionen über …

Williams hat noch nichts zu KERS entschieden.

Noch keine Entscheidung über KERS bei Williams: …

Das Williams Team ist bei der Entwicklung von KERS völlig auf sich allein gestellt. Das mag kurzfristig gesehen ein steiniger Weg sein, sollte aber auf lange Sicht auch Vorteile bringen. Denn Williams trägt …

Räikkönen kämpfte mit dem KERS.

Probleme bei Ferrari und BMW: Räikkönen Schnellster …

Nur für einen Tag erwischten die drei abtrünnigen Teams in Bahrain beste Testbedingungen. Am Dienstag erschwerte der Wettergott ihnen erneut das Testgeschehen, wobei Ferrari, BMW Sauber und Toyota trotzdem …

Lewis Hamilton gibt Vollgas.

Hamilton ist voll motiviert: Vollgas voraus

Obwohl der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton sich selbst noch gar nicht als Champion realisiert hat, richtet er im Gespräch mit der offiziellen F1-Webseite schon mal eine Kampfansage an die Konkurrenz. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo