Buemi pokert um Renncockpit für 2013

, 02.12.2012

Sebastien Buemi hat einen unterschriftsreifen Red-Bull-Vertrag vorliegen, doch der Schweizer kämpft um ein Renncockpit in der Formel 1

Nach einem Jahr als Ersatzfahrer von Red Bull und Toro Rosso will Sebastien Buemi in der kommenden Saison wieder Rennen fahren und pokert daher um einen neuen Vertrag. Zwar könnte der Schweizer auch im kommenden Jahr wieder dritter Mann bei den Red-Bull-Teams werden - ein unterschriftsreifer Vertrag liegt dem 24-Jährigen vor - doch Buemi macht sich weiterhin Hoffnungen auf ein Stammcockpit in der Formel 1.

Dabei hat der Schweizer vor allem zwei Teams im Blick: "Ich warte weiter auf die Antwort von Force India - und bei Lotus scheint auch noch nicht alles klar", verrät Buemi dem 'Blick'. Bei Force India gilt der frühere Toro-Rosso-Pilot neben Adrian Sutil als aussichtsreichster Kandidat für das zweite Cockpit neben Paul di Resta. Und auch bei Lotus ist die Zukunft von Romain Grosjean nach einer Saison voller Zwischenfälle alles andere als gesichtert.

Buemi ist zuversichtlich, dass er bei einem der beiden Teams zum Zuge kommen kann: "Ich glaube, es gibt noch ein Erdbeben", so der Schweizer. "Zum Glück haben mich die meisten Teams nicht vergessen. Mehr kann ich noch nicht sagen!" Buemi war zwischen 2009 und 2011 55 Grand Prix für Toro Rosso gefahren. Sein bestes Ergebnis war in dieser Zeit ein siebter Rang, insgesamt gewann er 29 Punkte . In diesem Jahr war der 24-Jährige neben seiner Tätigkeit für Red Bull mit Toyota bei den 24 Stunden von Le Mans angetreten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Aufsteigende Tendenz: Das Sauber-Team wusste 2012 mehrfach zu begeistern

Sauber: "Die Weichen für die Zukunft sind gestellt"

Wer nach den größten Überraschungen der Formel-1-Saison 2011 fragt, der wird auf jeden Fall diese Antwort bekommen: Sauber. Der Rennstall aus der Schweiz bestach im abgelaufenen Rennjahr …

Ins Grübeln gekommen? Lewis Hamilton wechselt 2013 von McLaren zu Mercedes

Warwick: "Weiß Lewis etwas, das wir nicht wissen?"

Wie schlägt sich Lewis Hamilton im Mercedes-Silberpfeil? Das ist wahrscheinlich eine der großen Fragen, die sich viele Formel-1-Fans vor der Saison 2013 stellen. Denn der britische Rennfahrer geht …

Helmut Marko glaubt nicht, dass McLaren Hamiltons Abgang kompensieren kann

Marko: "McLaren hat sich massiv geschwächt"

Der Wechsel Lewis Hamiltons von McLaren zu Mercedes wird auch nach Saisonende noch kontrovers diskutiert. Während der Brite nicht müde wird zu betonen, dass die Entscheidung wohlüberlegt war, …

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko geht mit Fernando Alonso hart ins Gericht

Marko ortet bei Alonso "Probleme, wenn er nicht gewinnt"

Anlässlich des Showruns von Sebastian Vettel am Samstag in der Innenstadt von Graz bezog nicht nur der alte und neue Weltmeister selbst Stellung zum Gewinn des WM-Titels 2012 und den Vorkommnissen im …

Den Gewinn seines dritten WM-Titels hat Vettel noch nicht vollständig realisiert

Vettel: "Im Nachhinein habe ich mich erinnern können"

Nachdem Weltmeister Sebastian Vettel zu Beginn der Woche gemeinsam mit dem gesamten Red-Bull-Team in der Fabrik im englischen Milton Keynes vorbeischaute, um den neuerlichen Gewinn der Fahrer- und der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo