Der Nachmittag in Montreal: Mercedes rückt das Bild gerade

, 06.06.2014

Nach der Bestzeit von Fernando Alonso am Vormittag, übernahmen die beiden Mercedes-Fahrer am Nachmittag in Kanada wieder das Zepter in die Hand

Formel 1 zur Primetime: Der Große Preis von Kanada ist einer der Höhepunkte des Jahres, denn auf dem Circuit Gilles Villeneuve sind spektakuläre Rennen an der Tagesordnung, was mit dem Streckenverlauf mit seinen zahlreichen Schikanen, Haarnadelkurven und der unbarmherzigen Nähe der Streckenbegrenzungen zu tun hat. An die perfekten Bremspunkte müssen sich die Fahrer erst wieder gewöhnen (in diesem Jahr aufgrund von Brake-by-Wire umso mehr), und so wurden die zweiten 90 Trainingsminuten in Montreal am Freitag rege genutzt.

Bei zu Beginn noch stark bewölktem Himmel und Lufttemperaturen um die 20 Grad hatte am Ende Lewis Hamilton die Nase vorn. Der Brite erzielte eine Bestzeit von 1:16.118 Minuten und war damit um 0,175 Sekunden schneller als Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg.

Sebastian Vettel schaffte den Sprung auf Rang drei und hatte "nur" 0,455 Sekunden Rückstand. Rang vier ging an Kimi Räikkönen im Ferrari (+0,530) vor Ferrari-Teamkollege Fernando Alonso (+0,583). Dahinter: Die beiden Williams von Felipe Massa (+0,656) und Valtteri Bottas (+0,775).

Die McLaren-Fahrer Kevin Magnussen (+0,934) und Jenson Button (+0,941) folgten auf den Rängen acht und neun vor Jean-Eric Vergne, der im Toro Rosso mit 1,062 Sekunden Rückstand die Top 10 komplettierte.

Romain Grosjean im Lotus belegte mit 1,508 Sekunden Abstand Rang elf. Daniel Ricciardo im zweiten Red Bull musste sich dahinter mit 1,526 Sekunden Rückstand zufrieden geben. Nico Hülkenberg im Force India folgte mit 1,594 Sekunden Rückstand den 13. Rang vor Teamkollege Sergio Perez (+1,701). Adrian Sutil war im Sauber mit 1,846 Sekunden Abstand vor Teamkollege Esteban Gutierrez (+2,222) auf Position 16 zu finden.

Ausführlicher Trainingsbericht folgt an dieser Stelle in Kürze

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Zwei mit guten Aussichten in Montreal: Felipe Massa und Lewis Hamilton

Hamilton sicher: Mercedes in Montreal nicht zu packen

Nach fünf Doppelerfolgen in Serie geht es beim kommenden Grand Prix von Kanada offenbar wieder nur um die Frage: Hamilton oder Rosberg? Die Mercedes-Dominanz war in den vergangenen Wochen beeindruckend, …

Lewis Hamilton würde am seine Plätze auf dem Podium gerne härter kämpfen müssen

Mercedes-Dominanz: Hamilton wünscht sich stärkere Gegner

Die aktuelle Mercedes-Dominanz nervt ganz offensichtlich nicht nur die Favoriten um Red Bull und Ferrari. Auch bei den Silberpfeilen selbst ist nicht jeder mit der aktuellen Situation zufrieden. Lewis …

Mercedes dominiert die Saison 2014 bis dato nach Belieben

Das Mercedes-Geheimnis: Alles maßgeschneidert

Für Mercedes ist das Jahr 2014 bisher eine annähernd perfekte Saison: Blendet man den Ausfall Lewis Hamiltons beim Saisonauftakt in Melbourne aus, so holten die Silberpfeile mit einen Triumph zum …

John Watson weiß nicht, ob Niki Lauda ausreichend Autorität bei Mercedes besitzt

Watson über Mercedes: Es fehlt einer wie Brawn

Sportlich könnte es derzeit nicht besser laufen für Mercedes in der Formel 1: sechs Siege aus sechs Rennen, darunter sogar fünf Doppelsiege. Die interne Stimmung scheint allerdings nicht ganz …

Pascal Wehrlein erfasste bei einem Werbedreh einen deutschen Urlauber

Mercedes-Unglück bei Werbedreh: Opfer außer Lebensgefahr

Einen Tag nach dem Unglück bei einem Sponsoren-Dreh von Mercedes und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Südtirol, an dem die beiden Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg und Pascal …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo