Di Montezemolo räumt ein: Alonso-Abschied möglich

, 03.10.2014

Der scheidende Ferrari-Präsident spricht bereits von einer respektvollen Trennung, hofft aber weiter auf eine Alonso-Zukunft in Maranello: "Ich wäre glücklich"

Der Formel-1-Transfermarkt scheint im Herbst 2014 wie gelähmt. Die Piloten, ihre Manager und die Teamchefs warten auf den großen Knall, um ihre Optionen zu sondieren. Eben den soll es in Maranello geben, wo sich seit Monaten ein Abschied Fernando Alonsos von Ferrari abzeichnet. Die Frage, wer in der kommenden Saison für die Scuderia fährt, ist komplett offen. "Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden, wie auch immer sie aussieht", bleibt Luca di Montezemolo vage.

Der scheidende Ferrari-Präsident ist in die Verhandlungen mit dem spanischen Starpiloten nicht mehr involviert. Während Alonso am Rande des Japan-Grand-Prix Gespräche führt, repräsentiert di Montezemolo die Mythosmarke auf dem Pariser Autosalon. Teamchef Marco Mattiacci soll bei der Personalplanung federführend wirken, Gerüchten aus Italien zufolge liegen der neue Mann am Kommandostand und Alonso allerdings im Clinch. Eine gute Ausgangsposition sieht anders aus.

Das liegt auch daran, dass McLaren und Honda spanischen Medienberichten zufolge mit einem 50-Millionen-Euro-Deal winken. Ferrari kann oder will diese Summen offenbar nicht mitgehen und weiß sportlich ebenfalls nicht zu überzeugen. Dennoch hofft di Montezemolo auf die Treue des zweifachen Weltmeisters: "Gibt er bekannt, dass er bleibt, wäre ich glücklich", so der 67-Jährige. "Sollten wir unsere Zusammenarbeit beenden, tun wir das auf die bestmögliche Art und Weise."

Entscheidung "in den kommenden Tagen

Ähnlich konkret sprach bisher nur der designierte Ferrari-Präsident und aktuelle FIAT-Boss Sergio Marchionne über einen Alonso-Abgang. Von di Montezemolo, der sich auch in Krisenzeiten immer hinter den Asturierer stellte, gibt es warme Worte für den Schützling: "Er hat in den vergangenen vier Jahren einige fantastische Rennen gefahren", schwärmt er in dem Wissen um Ungewissheit: "Ich muss Alonso danken, ob er bleibt oder nicht. Er hat für Ferrari so viel geleistet."

Di Montezemolo pocht gleichzeitig auf den Vertrag, der Alonso bis Ende 2015 an die Scuderia bindet. Ob es die rumorte Ausstiegsklausel bei mangelndem sportlichen Erfolg gibt, lässt er offen. "In den kommenden Tagen wird es eine endgültige Entscheidung geben - mit gegenseitigem Respekt", verspricht der Mann mit dem blauen Sakko. Alonso jedenfalls wäre es genehm, den Journalisten nicht mehr ständig über einen möglichen Abgang Auskunft geben zu müssen.

Zuletzt wirkte er genervt: "Es sind alles nur Gerüchte", erklärt der 33-Jährige am Rande des Japan-Grand-Prix. "Wenn ich mit den Mechanikern beim Abendessen sitze, fragen sie mich, was ich tun werde. Das stimmt mich traurig. Ich stelle die Interessen des Teams und der Tifosi über meine eigenen." Fraglich ist nur, wie diese aussehen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Rennverschiebung wegen des Taifuns? Nicht mit Bernie Ecclestone

Ecclestone trotzt dem Taifun: "Ich verschiebe gar nichts"

Die Formel 1 schaut weiter gespannt auf die Wettervorhersagen, denn Taifun Phanfone bedroht weiterhin die Rennstrecke von Suzuka und damit die Austragung des Großen Preis von Japan. Während vor …

Alexander Wurz ist neuer Vorsitzender der Formel-1-Fahrergewerkschaft GPDA

Wurz neuer Chef der Fahrergewerkschaft GPDA

Die Formel-1-Fahrergewerkschaft GPDA hat einen neuen Vorsitzenden. Der Österreicher Alexander Wurz wird der Vereinigung ab sofort vorstehen. Der frühere Benetton-Pilot und heutige …

Wird Sebastian Vettel Fernando Alonsos Nachfolger bei Ferrari?

Gerüchte verdichten sich: Ersetzt Vettel Alonso bei Ferrari?

Nachdem Fernando Alonso gestern die Trennungsgerüchte von Ferrari zusätzlichen angefacht hat, steht nun die nächste Sensation im Raum: Sebastian Vettel könnte Red Bull mit Saisonende nach …

Regen in Suzuka: Die Zuschauer sollten auf keinen Fall den Schirm vergessen

Chaos droht: Meteorologen empfehlen früheren Rennstart

Über das Wetter zu sprechen ist im Formel-1-Paddock in Suzuka mehr als verlegener Small Talk. Der Taifun Phanfone, der in die Kategorie vier von fünf möglichen Intensitätsstufen …

Dieses Bild könnte die Formel 1 am Sonntag voraussichtlich erwarten

FIA entscheidet: Kein Rennen am Samstag!

Schon vor ein paar Jahren gab es in Suzuka Qualifying und Rennen an einem Tag, weil der Samstag buchstäblich ins Wasser gefallen war. Ein ähnliches Szenario stand auch dieses Mal im Raum, mit der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo