Die F1 im Mittleren Osten: Außergewöhnlich

, 01.04.2008

Die F1-Bosse und Entscheidungsträger haben schon einige Tage vor dem Bahrain GP ihre Zelte im Mittleren Osten aufgeschlagen.

Lange schielte die Formel 1-Welt auf den Mittleren Osten, seit Dienstag schaut der ganze Mittlere Osten auf die Formel 1 und umgekehrt. Wenige Tage vor dem Großen Preis von Bahrain findet an der Rennstrecke in Sakhir das erste Motorsports Business Forum Middle East statt. Das Event ist der erste Ableger des erfolgreichen europäischen Pendants, welches jeden Dezember in Monaco abgehalten wird.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch eine Rede von Ex-BAR-Teamboss David Richards. "Ab dem nächsten Jahr wird diese Region sechs Weltklasserennstrecken besitzen", so Richards. "Das zeigt, dass die Golfregion ein wichtiger Teil der Motorsportindustrie geworden ist." In den letzten fünf Jahren wurden laut der Financial Times im Mittleren Osten 11,3 Milliarden US-Dollar in den Motorsport investiert.

Die neuen Strecken wie in Bahrain und Dubai haben ein neues Geschäftsmodell entwickelt, an dem sich Rennstreckenbetreiber rund um die Welt orientieren. Neben der Strecke und den Rennevents setzen die Organisatoren auf Nebengeschäfte, welche die Strecke unterstützen; zum Beispiel durch Freizeitparks oder Technologiezentren. "Die Zeit von reinen Rennstrecken ist für immer abgelaufen", prophezeit Richards.

Scheich Mohammed erwartet, dass die F1 im Jahr 2008 zum größten Sport- und Networkingevent des Mittleren Ostens wird. Der Vorsitzende der V8 Supercars aus Australien, Tony Cochrane, lobte Bernie Ecclestone für seine Vorarbeit in den vergangenen Jahrzehnten. "Bernie Ecclestone ist der größte Sportvermarkter der Welt", sagte er. "Er lässt das IOC wie eine Gruppe Pfadfinder in kurzen Hosen aussehen. Das Branding der Formel 1 ist außergewöhnlich."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Formel 1 kommt nur dann wieder nach Indy, wenn die finanziellen Voraussetzungen stimmen

Kommt Indy zurück?: Nur wenn die Sponsoren kommen

Gerüchte darüber, dass Indianapolis bereits 2009 wieder im Rennkalender aufscheinen könnten, gibt es bereits seit einiger Zeit, doch der Besitzer des Indianapolis Motor Speedway, Tony George, übt sich noch …

Die Fahrt an die Box muss in Zukunft flotter gestaltet werden

Die FIA-Entscheidung steht: Zeitbegrenzung in Q3

Bereits am Malaysia-Wochenende hatte sich angedeutet, dass die FIA den Bummel-Runden am Ende des dritten Qualifyings den Garaus machen will. Nun hat ein FIA-Sprecher bestätigt, dass wohl bereits ab dem …

Fahren unter Flutlicht - die F1 will öfter ran.

Zeitplan wird überdacht: Länger in der Nacht

Der Zeitplan steht schon fest. Zweimal sollen die F1-Boliden unter Flutlicht ausrücken, bevor es in den ersten Nacht GP der Geschichte geht. Eine der beiden Sessions ist das Qualifying, in dem die Fahrer …

An der Aufwärmphase der Slicks wird gearbeitet

Bridgestone überarbeitet Slicks: Bessere Aufwärmphase

Als im Dezember in Jerez die Slicks getestet wurden, herrschte nicht nur Begeisterung unter den Fahrern. Zwar waren die Piloten irgendwie froh darüber, die alten Bekannten ohne Rillen wiederzuhaben, doch …

Bernie Ecclestone traf sich mit dem britischen Sportminister

Der britische Grand Prix: Sutcliffe bei Ecclestone

Wenn es in der Vergangenheit um die Zukunft des britischen Grand Prix ging, dann haben Vertreter des British Racing Drivers' Club (BRDC) und auch Bernie Ecclestone öfter gefordert, dass auch die Regierung …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo