Ecclestone bestätigt: "Mit Mexiko ist alles klar"

, 22.07.2014

Laut Bernie Ecclestone ist die Rückkehr der Formel 1 nach Mexiko in der Saison 2015 unter Dach und Fach: Offizielle Vorstellung des Rennens schon am Mittwoch

Nachdem der erste Anlauf in diesem Jahr gescheitert war, kehrt die Formel 1 2015 endgültig mit einem Rennen nach Mexiko zurück. Entsprechende Verträge mit einer Laufzeit von fünf Jahren sollen Medienberichten zu Folge in dieser Woche unterschrieben worden sein, eine offizielle Vorstellung des Rennens könnte schon morgen erfolgen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bestätigte dem Wirtschaftsmagazin 'Forbes' jedoch bereits, dass die Einigung unter Dach und Fach sei.

"Mit Mexiko ist alles klar", zitiert 'Forbes' den Briten auf seiner Internetseite. Ursprünglich wollte die Formel 1 bereits in diesem Jahr im Autodromo Hermanos Rodriguez in der Hauptstadt Mexiko City fahren, doch Verzögerungen bei der Renovierung des Kurses hatten schließlich dazu geführt, dass der Grand Prix von Mexiko keinen Platz im Rennkalender der Formel 1 fand.

Zuletzt war die Formel 1 im Jahr 1992 in Mexiko gefahren. Mit Sergio Perez und Esteban Gutierrez fahren derzeit zwei mexikanische Piloten in der Weltmeisterschaft. Organisator des Rennens in Mexiko soll Tavo Hellmund sein, der bereits hinter dem Circuit of The Americas in Austin und der Rückkehr der Formel 1 in die USA stand.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Erst weiter Rotation mit Hockenheim, ab 2019 alleiniger Ausrichter?

Deutschland-Grand-Prix: Vorerst doch weiter Rotation?

Bis einschließlich 2018 könnte die Ausrichtung des Großen Preis von Deutschland doch wie bisher zwischen dem Nürburgring und Hockenheim rotieren. Das erklärte nun der neue …

Räikkönen hätten allen Grund, die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen

Mattiacci bekennt sich zu Räikkönen: "Er ist unsere Zukunft"

Wird Kimi Räikkönen der Formel 1 langsam aber sicher müde? Die durchwachsenen Leistungen des Finnen in der laufenden Saison werfen diese Frage auf, schließlich hat er bereits in Aussicht …

Jubel in schwarz-rot-gold: Lieber beim Fußball als im Motodrom von Hockenheim?

Hockenheim: Leere Ränge dank Vettel-Kritik?

Die leeren Ränge rund um den Hockenheimring, die den Deutschland-Grand-Prix am vergangenen Wochenende insbesondere am Samstag zu einer tristen Veranstaltung machten, sind vielen Experten ein …

Gleich kracht's: Felipe Massa und Kevin Magnussen in Kurve 1 in Hockenheim

Nach Startunfall in Hockenheim: Vergne kritisiert Massa

Für Felipe Massa war der Große Preis von Deutschland schon nach wenigen Metern gelaufen. Von Startplatz drei ins Rennen gegangen, musste der Brasilianer schon in der Auslaufzone der ersten Kurve …

Force India im Aufwind: Hülkenberg hat eine komfortable Ausgangsposition

Hülkenberg und 2015: Zeit für den großen Knall?

Die Sommerpause steht vor der Tür - das heißt auch, dass es bald losgeht mit der "Silly Season". Ein heißer Kandidat auf Schlagzeilen aus der Gerüchteküche heißt einmal mehr …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo