Enttäuschung bei Kubica: Platz 4 verloren

, 21.07.2008

Für Robert Kubica war in Hockenheim viel mehr drin als Platz 7. Doch die Umstände verhinderten es.

Manchmal hat man Glück, manchmal hat man Pech. Bei seinem ersten Sieg in Kanada hatte Robert Kubica Glück. Die Konkurrenz eliminierte sich gegenseitig und er profitierte von einer Safety Car-Phase. In Hockenheim verlief sein Rennen genau umgekehrt: er hatte einen tollen Start, konnte in der ersten Runde drei Positionen gutmachen und lag mindestens auf Kurs für Platz 4, doch dann kam eine Safety Car Phase zu einem für ihn ungünstigen Zeitpunkt. "Robert hat dadurch seinen starken vierten Platz verloren, während Nick davon profitierte", sagte Mario Theissen.

"Es fällt mir schwer, nach einem solchen Rennen glücklich zu sein", bilanzierte der Pole, der letztlich auf dem gleichen Platz ins Ziel kam, auf dem er losgefahren war: Platz 7. Kubica machte aber nicht nur die Safety Car-Phase verantwortlich. "Während der ersten Hälfte des Rennens konnte ich ähnliche Rundenzeiten wie die McLaren-Mercedes und Ferrari fahren", erzählt er. "Aber plötzlich war mein Auto viel zu langsam. Meine Reifen konnten nicht mehr den nötigen Grip aufbauen, vielleicht weil sie nicht mehr auf Temperatur kamen."

Willy Rampf erklärte sich das so: "Robert hatte mit dem schweren Auto und den Prime-Reifen Probleme, diese auf Temperatur zu bringen und konnte keine optimalen Rundenzeiten mehr fahren."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari steckt in Problemen.

Ferrari plant den Gegenschlag: Langsamer als je zuvor

Die Ansage von Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war eindeutig: "Wir müssen aufhören, dumme Fehler zu machen." Dreher, Defekte und Ähnliches sollten in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr vorkommen. In …

Alan Permane ist begeistert über das Resultat in Deutschland.

Alan Permane: Ein fantastisches Ergebnis

Alan, wie beurteilen Sie das Rennen? Alan Permane: Fantastisch. Ein Ergebnis, das die Bemühung aller Mitarbeiter in Enstone und Viry über die letzten Wochen angemessen belohnt - auch und ganz besonders …

Medienschulung für den Nachwuchs: Ran ans Mikro

"Hallo zu Hause an den Bildschirmen. Wir begrüßen Sie live zum sechsten Lauf der Formel 1 Grand Prix in Monaco. Wir, das sind Daniel Abt und mein Experte Jacques Schulz. Nur noch wenige Minuten bis zum …

Piquet verteidigte Platz 2.

Nelsinho Piquet: Ein absolut verrückter Tag

Nelson, was geht dir nach diesem Rennen durch den Kopf? Nelson Piquet: Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Es war ein absolut verrückter Tag. Ich bin überglücklich, weil ich schon so lange auf …

Felipe Massa sah gegen Lewis Hamilton keine Chance

Ferrari verordnet sich Analysearbeit: Keine Krise …

Bei Ferrari hielt sich nach dem Rennen in Hockenheim die Begeisterung wenig überraschend in Grenzen. Zu deutlich war Lewis Hamilton schneller gewesen und zu weit war man hinter den eigenen Erwartungen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo