Ernüchterung bei Force India: Italienisches Schlusslicht

, 20.07.2008

Bei Minardi begann einst die Karriere Giancarlo Fisichellas - in Minardi-Regionen ist er nun zurückgekommen. Adrian Sutil siegte teamintern.

Insbesondere bei Force India dürfte man weiterhin den Kollegen von Super Aguri nachtrauern - befreiten die Japaner das Team doch meist von der Schmach der letzten Startreihe. So waren es jedoch auch in Hockenheim nur die Plätze 19 und 20, die für Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella übrig blieben. "Ich bin etwas enttäuscht, denn wir hätten mehr erreichen können", resümierte der Deutsche, der immerhin mit einem erneuten teaminternen Sieg über Fisichella seinen Aufwärtstrend manifestierte.

Im Kampf um die vorletzte Startreihe passierte dann jedoch ein folgenschwerer Fehler: "Meine zweite fliegende Runde sah zunächst gut aus, das Auto war gut ausbalanciert und ich habe mich sicher gefühlt, aber dann kann ich in der letzten Kurve zu weit von der Strecke ab und habe einige Zehntel verloren." Ein letzter Run des Starnbergers brachte keine Verbesserung, nachdem sich die Streckenbedingungen und damit auch die Fahrzeugbalance verändert hatten.

Der Routinier des Teams erlebte ein ähnlich frustrierendes Zeitfahren: "Wir sind drei Runs gefahren, und während meiner schnellsten Runde bin ich dann in den Verkehr gekommen. Ich konnte nicht die Zeit fahren, die möglich gewesen wäre - ich bin ziemlich enttäuscht." Der Italiener setzt ebenso wie Technikchef Mike Gascoyne auf die Überholmöglichkeiten des 4,6 Kilometer langen Kurses sowie Verbesserungen im Rennen: "Giancarlo hatte schon den ganzen Tag Probleme; Adrian hatte Probleme mit dem Wind. Wir hatten erwartet, weiter vorne zu landen - aber wir wissen, dass wir im Rennen stärker sind."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Deutschland GP: Hamilton dominiert

Die Vorzeichen standen auf einen geruhsamen Nachmittag für Lewis Hamilton. Der Brite führte nach dem ersten Boxenstopp überlegen den Großen Preis von Deutschland an und fuhr deutlich die schnellsten Zeiten. …

Barrichello hofft auf ein Chaosrennen.

Aussichtslose Honda-Lage: Hoffen auf den Mercedes-Mann

Nach seinem erstem Podestplatz seit 2005 hoffte Rubens Barrichello noch in Silverstone, endlich den Grundstein für einen deutlichen Aufwärtstrend gelegt zu haben. Startplatz 18 in Hockenheim bedeutet aus …

Felipe Massa wusste fahrerisch zu überzeugen

Hamilton & Massa auf Erfolgskurs: Finnen auf Abwegen

Von einer Überlegenheit der Silberpfeile bei ihrem zweiten Heimspiel in Folge hatte man gestern in Reihen der Scuderia noch nichts wissen wollen - trotz eines am Freitagnachmittag durchaus deutlichen …

Bourdais schaffte es trotz mangelnder Fahrpraxis in die zweite Session.

Erstaunen bei Toro Rosso: Verfrühter Reifenwechsel

Als Nico Rosberg und Nick Heidfeld schon längst ihren Helm abgenommen hatten, saß Sebastian Vettel noch im Auto - und repräsentierte die Deutschen als einziger Lokalmatador in der letzten Session des …

Nelsinho Piquet ist sauer.

Piquet fühlte sich aufgehalten: Keine Sanktionen …

Die Worte von Nelsinho Piquet im Boxenfunk waren eindeutig: "Vettel hat mich im letzten Sektor aufgehalten, wir müssen gegen ihn protestieren." Nur wenige Sekunden vorher war Piquet mal wieder im ersten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo