Fans können Aufatmen: Ticketkrise in Spa gelöst

, 24.08.2012

Die Veranstalter in Spa zeigen sich kulant: Die vom Ticketanbieter TTE geprellten Kunden erhalten gegen Vorlage eines Zahlungsnachweises Einlass

Die 5.600 Kunden des niederländischen Ticketanbieters The Ticket Enterprise (TTE), die Eintrittskarten für den Formel-1-Grand-Prix in Spa-Francorchamps bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten haben, müssen nicht befürchten, beim Rennen am nächsten Wochenende vor verschlossenen Türen zu stehen. Wie die Organisatoren bekanntgaben, erhalten die geprellten Kunden Einlass auf die von ihnen gebuchten Tribünen.

"Obwohl wir für die Versäumnisse der Firma TTE nicht verantwortlich sind, haben wir uns entschieden, den Kunden dieses Unternehmens die Tickets zur Verfügung zu stellen, die sie bestellt haben", zitiert 'Autosport' aus einer E-Mail der Veranstalter. Voraussetzung dafür ist jedoch die Vorlage eines Zahlungsnachweises in Form von Kontoauszügen oder Ähnlichem, aus dem die Zahlung an TTE hervorgeht. Einziger Haken: Die Ticketinhaber müssen eine Erklärung unterschreiben, in der sie die Rechte gegenüber TTE an die Veranstalter des Rennens in Spa abtreten. Diese wollen dann versuchen, das Geld von TTE zurückzuholen.

"Wir müssen sehen, ob wir das Geld zurückbekommen können", wird Grand-Prix-Organisator Etienne Davignon von der Nachrichtenagentur 'Belga' zitiert. "Es ist zu früh, um einzuschätzen, wie viel wir verlieren werden." TTE hatte den Versand der Tickets vor einer Woche zugesichert, allerdings sind nach Berichten betroffener Kunden die Eintrittskarten bisher noch nicht eingetroffen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Auch dieses Jahr stellt Spa für Michael Schumacher ein Jubiläum dar

Mercedes freut sich auf Schumachers Jubiläumsrennen

Im Vorjahr belegte Mercedes in Spa-Francorchamps nach einem starken Rennen die Plätze fünf und sechs. Michael Schumacher war dabei der stärkere der beiden Silberpfeil-Piloten. Für den …

Kimi Räikkönen könnte nächste Woche seinen fünften Spa-Sieg einfahren

Räikkönen: "Natürlich wäre ein Sieg schön"

Kimi Räikkönen kehrt kommende Woche zum Ort seiner größten Erfolge in der Formel 1 zurück: Vier Mal konnte der Finne auf dem anspruchsvollen Kurs von Spa-Francorchamps gewinnen und …

Die Formel 1 wird auch in den kommenden drei Jahren in Spa fahren

Spa bleibt bis 2015 im Kalender

Auch in den kommenden drei Jahren wird die Formel 1 Belgien besuchen und auf der malerischen Rennstrecke von Spa-Francorchamps ihr Runden drehen. Etienne Davignon, der Cheforganisator des Rennens, …

Martin Brundle hat sich in Sachen bester Fahrer der Saison festgelegt

Brundle: "Alonso ist dieses Jahr top"

Fernando Alonso führt in der Formel 1 nach wie vor die Weltmeisterschafts-Wertung an. Und obwohl der Doppelweltmeister beim letzten Rennen in Ungarn nicht an seine starken Leistungen bei den vorherigen …

Eine innige Beziehung: Lewis Hamilton (rechts) und Martin Whitmarsh

Whitmarsh rollt Hamilton den roten Teppich aus

Wenige Teams und Fahrer pflegen eine so intensive Beziehung wie McLaren und Lewis Hamilton. Daran scheinen auch die seit Monaten nicht verstummen wollenden Gerüchte über einen Wechsel nichts zu …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo