Ferrari präsentiert neuen F150 in Maranello: Eine rote Göttin?

, 29.01.2011

Die Scuderia Ferrari enthüllte am Freitag das neue Rennauto von Fernando Alonso und Felipe Massa für die Formel-1-Saison 2011.

Da ist er: Um 10:07 Uhr ließ Ferrari die Hüllen fallen und zeigte zum ersten Mal den neuen roten Renner von Vizeweltmeister Fernando Alonso und Felipe Massa. Das neue Auto hört in Anlehnung an den 150. Jahrestag der italienischen Einigung auf den Namen F150. Optisch ähnelt es seinem Vorgänger, neu ist das neue Ferrari-Logo das groß auf der Seite der Motorhaube prangt. Zudem ziert die italienische Flagge die Rückseite des neuen verstellbaren Heckflügels.

"Das Auto beim ersten Rennen wird komplett anders aussehen als beim ersten Test nächste Woche", sagte Teamchef Luca di Montezemolo. "Es gibt einige Regeländerungen, weshalb die Zuverlässigkeit sehr entscheidend ist. Unser Ziel ist es, beim ersten Test so viele Kilometer wie möglich zu fahren, die Haltbarkeit sicherzustellen und die neuen Pirelli-Reifen kennen zu lernen."

Für Domenicali ist es ein wichtiger Moment, ein neues Auto vorzustellen, da in diesem Augenblick die Früchte der harten Arbeit der vergangenen Wochen präsentiert werden. Das Saisonziel ist eindeutig: "Wir möchten unsere Ziele erreichen, um unserem Ruf gerecht zu werden. Der F150 wurde mit nur einem Ziel vor Augen gebaut: Dieses ist so einfach, dass wir es gar nicht erst extra benennen." Der Gewinn beider WM-Titel. "Unser Team ist motiviert und wir haben die Struktur verändert, neue Leute geholt, um uns kontinuierlich zu verbessern." Zu den Neuzugängen zählt unter anderem der ehemalige Red-Bull-Stratege Neil Martin.

"2011 bietet viele neue Herausforderungen für uns Fahrer", sagte Fernando Alonso. "Wir müssen uns an einen neuen Fahrstil und KERS gewöhnen. Es wird ein schwieriges Jahr, wir müssen viel lernen, aber ich bin mehr ins Team integriert und habe im letzten Jahr mit der Weiterentwicklung des Autos auch zu diesem Auto beigetragen. Es wird hoffentlich genauso schnell sein wie es schön ist." Auch Felipe Massa hofft auf ein konkurrenzfähiges Auto: "Ich hoffe, dass das Auto so schnell wie möglich ist."

Wenn es das Wetter zulässt, soll der neue Rennwagen mit Alonso am Steuer bereits direkt im Anschluss an den Launch erstmals in Fiorano auf die Strecke gehen - allerdings ohne gegen das Testverbot zu verstoßen. Ferrari plant bei gutem Wetter Filmaufnahmen für die Sponsoren.

Am Samstag soll Massa die erste Kostprobe erhalten. Das echte Testdebüt erfolgt am 1. Februar gemeinsam mit allen anderen Teams in Valencia. Auch dann kommt Alonso zuerst in den Genuss des F150, Massa ist erst für den dritten und letzten Testtag vorgesehen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Dr. Helmut Marko weiß, dass Ferrari ein Auge auf Red Bull geworfen hat

Marko: Ferrari will unsere Leute abwerben: Vettel …

Die Zeiten, in denen Red Bull als die neue, junge Spaßtruppe im Formel-1-Paddock galt, sind schon lange vorbei. Der österreichische Rennstall ist Weltmeister bei Fahrern und Konstrukteuren und deswegen auch …

Nicolas Tombazis will bei der Aerodynamik große Schritte mit dem Ferrari machen

Ferrari sucht Aerodynamik-Anschluss zu Red Bull: …

Wie ein roter Faden zog sich das Thema Aerodynamik durch die Aussagen der Ferrari-Mitarbeiter während der Saison 2010. Wieder und wieder betonten die Team-Mitglieder von Teamchef Stefano Domenicali abwärts, …

Ferraris neuer Renner hat ein paar wichtige Tests bestanden

Neuer Ferrari besteht Monocoque-Crashtests: …

Der neue Formel-1-Ferrari für die Saison 2011 eine Reihe wichtiger Crashtests bestanden, bestätigte ein Ferrari-Sprecher gegenüber Motorsport-Magazin.com . Die verpflichtenden Monocoque-Tests wurden unter …

Sebastian Vettel und Fernando Alonso teilen zumindest einen Wunsch

Alonso: Habe kein Red Bull im Kühlschrank: Vettel …

Es dürfte kaum jemanden geben, der abstreiten wird, dass der RB6 in der Formel-1-Saison 2010 das schnellste Auto im Feld war. Vor allem die Qualifying-Statistik spricht in dieser Beziehung Bände. Fernando …

Bei Ferrari wird man sich auf sich selbst konzentrieren

Ferrari konzentriert sich auf sich selbst: Red Bull …

Ferrari hat sich fest vorgenommen, beim Saisonfinale in Abu Dhabi nur auf sich selbst zu schauen und nicht darauf zu achten, was Red Bull Racing so tut. Das sieht man als die beste Chance, um Fernando Alonso …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo