FIA bestimmt neue Höchststrafen: Verkehrssündern mit Superlizenz drohen Strafen

, 07.11.2010

Die FIA Generalversammlung beschloss eine Erhöhung der Mindeststrafe durch Stewards. Inhaber der Superlizenz können nun für Verkehrsvergehen bestraft werden.

Bei ihrer Generalversammlung hat die FIA neue Höchststrafen festgelegt, die von den Stewards an der Rennstrecke direkt vergeben werden können. Statt wie bisher 100.000 Euro können nun bis zu 250.000 Euro als Strafe ausgesprochen werden. Diese Änderung wird als Reaktion auf die Teamorder von Ferrari in Hockenheim gewertet, wo die 100.000 Dollar ausgeschöpft wurden, mehr aber nicht möglich war. Aufgrund fehlender Beweise konnte der World Motor Sport Council danach auch keine schärfere Strafe verhängen.

Neben der Erhöhung der Maximalstrafen durch Stewards beschloss die Generalversammlung auch, dass Inhaber einer Superlizenz nun auch für Vergehen bestraft werden können, die im normalen Straßenverkehr passieren. Des Weiteren wurde festgelegt, dass alle, die an FIA-Weltmeisterschaften beteiligt sind, auch der Rechtssprechung der FIA unterliegen. Das bedeutet, sollte jemand gegen die Regeln verstoßen, kann die FIA ihm Zutritt zu den durch sie kontrollierten Bereichen bei diversen Veranstaltungen verwehren. An welches Reglement man sich zu halten hat, sollen Arbeitsgruppen in jeder FIA-Weltmeisterschaft ausarbeiten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Hülkenberg holte seine erste Formel-1-Pole

Qualifying : Überraschungs-Pole für Hülkenberg

Sensation in Interlagos: Williams-Pilot Nico Hülkenberg fuhr in seinem ersten Qualifying auf der Strecke in Sao Paulo auf die Pole Position! Zum ersten Mal in dieser Saison steht kein Red-Bull-, McLaren- …

Tony Fernandes hat anscheinend nicht vor, den Namen Lotus aufzugeben

Fernandes wird Name Lotus nicht aufgeben: Leichte …

Lotus Cars, Lotus Racing und Renault, dieses Trio bringt im Moment viele Köpfe zum Rauchen. So will Lotus Racing im kommenden Jahr zum Team Lotus werden und wäre dann als Renault-Motorenkunde Lotus Renault. …

Robert Kubica fuhr im Regen am schnellsten

3. Freies Training: Kubica vor Vettel

Nicht immer darf man der Wettervorhersage trauen, in Sao Paulo traf sie jedoch genau zu: Wie angekündigt sorgte Regen für erschwerte Bedingungen im 3. Freien Training am Samstagvormittag. Die Schauer sollen …

Sebastian Vettel hatte die Nase nur knapp vorne

Vettel und Webber mit Brasilien-Start zufrieden: …

Nach dem guten Start mit der Doppelführung in beiden Freitagstrainings waren Sebastian Vettel und Mark Webber einigermaßen optimistisch für den Rest des Brasilien-Wochenendes. Zu viel wollten sie in die …

Sebastian Vettel ist der Schnellste des Tages

2. Freies Training: Vettel fährt Bestzeit, Massa …

Wie die Szenen sich doch gleichen können: Zwei freie Trainings, zwei Mal rollt ein rotes Auto am Streckenrand aus, zwei Mal schaut dessen Fahrer etwas bedröppelt von hinter der Leitplanke zu, wie die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo