Fisichella ersetzt Badoer ab Monza: Ein Traum wird wahr

, 03.09.2009

Giancarlo Fisichella startet ab dem Italien GP für Ferrari. Der Zweite des Belgien GP übernimmt das Cockpit von Luca Badoer.

Seit dem vergangenen Wochenende wurde darüber spekuliert, jetzt ist es offiziell: Giancarlo Fisichella erhielt von seinem Team Force India die Freigabe, um ab dem kommenden Rennwochenende in Italien für die Scuderia Ferrari anzutreten. Der Italiener ersetzt seinen Landsmann Luca Badoer, der in den vergangenen zwei Rennen in Valencia und Spa den verletzten Felipe Massa vertrat, dabei aber keine gute Figur machte. Badoer belegte in fast allen Trainings, Qualifyings und Rennen den letzten Platz. Fisichella empfahl sich in Spa mit der ersten Pole Position von Force India sowie einem zweiten Platz hinter dem Sieger Kimi Räikkönen, der nun sein Ferrari-Teamkollege wird.

"Nach intensiven Gesprächen innerhalb der letzten 24 Stunden hat Force India zugestimmt, Giancarlo Fisichella aus seinem Vertrag freizustellen, um ab sofort für den Rest der Saison für Ferrari zu fahren", heißt es in einem Presseschreiben des Teams.

"Ich bin Vijay Mallya dankbar, dass er mir erlaubt, diese Chance für Ferrari zu fahren, zu ergreifen", sagte Fisichella. "Es war immer mein Traum, dies zu erreichen. Ich hoffe, dass ich Force India gut geholfen habe, um zu wachsen und den richtigen Weg für ihre Pläne einzuschlagen."

"Giancarlo und sein Management haben mich gestern wegen des Vorschlags von Ferrari angesprochen", sagte Teambesitzer Vijay Mallya. "Für einen italienischen Fahrer ist ein Ferrari-Cockpit ein langgehegter Traum und das ist Giancarlo keine Ausnahme. Da sollte ihm niemand im Weg stehen." Gleichzeitig soll der Vertrag die langfristige Zukunft Fisichellas sichern, der wohl ab 2010 als Testfahrer bei der Scuderia aktiv sein wird.

Mallya betonte jedoch, dass man keinerlei finanzielle Vereinbarung mit Ferrari eingegangen sein. "Die Einigung erfolgte in gutem Willen und zum Whole von Giancarlo und des Sports", so Mallya. "Ein konkurrenzfähiger Italiener in einem Ferrari in Monza ist positiv für die Formel 1."

Der Inder erwartet nicht, dass der Abgang von Fisichella sein Team schwächen wird. "Die Konkurrenzfähigkeit des Teams in Belgien war Folge der harten Arbeit in der Fabrik und im Windkanal und wir haben für die letzten Rennen weitere Entwicklungen im Köcher." Entsprechend zuversichtlich geht er in den Saisonendspurt. Eine Entscheidung über den Ersatz des Italieners soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. An erster Stelle dürfte Test- und Ersatzfahrer Tonio Liuzzi stehen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kimi Räikkönen möchte auch in Monza auf dem Podium stehen.

Räikkönen will wieder aufs Podest: Das Beste geben

Kimi Räikkönen liebt Spa und er mag Siege. Da traf es sich gut, dass er am Sonntag ausgerechnet in Belgien seinen ersten Saisonsieg einfuhr und damit insgesamt schon viermal auf der Ardennenachterbahn …

Force India im Kampf mit Ferrari: Das gab es noch nie.

Liuzzi hofft auf Renneinsatz: Force India auch in …

Force India war die Überraschung des Rennwochenendes: Erst die Pole Position, dann der zweite Platz von Giancarlo Fisichella. Aber lässt sich dieses Ergebnis auch beim nächsten Rennen in Monza wiederholen? …

Michael Schumacher freute sich für sein Team.

Schumacher freut sich über Sieg: Kartfahren in Kerpen

In Valencia war Michael Schumacher noch als Ferrari-Berater und Helfer für Luca Badoer vor Ort, in Spa-Francorchamps glänzte er durch Abwesenheit. Trotzdem freute er sich mit seinem Team über den ersten …

Heikki Kovalainen zeigte ein starkes Rennen.

McLaren mit Rang 6 zufrieden: Keine Siegchance

Die Formel 1 ist schnelllebig, ganz besonders in dieser Saison. In Ungarn war McLaren Mercedes noch das Maß der Dinge, in Valencia fuhr man in die erste Startreihe und um den Sieg und in Belgien war Norbert …

Kimi Räikkönen holte den ersten Ferrari-Sieg 2009.

Belgien GP: Räikkönen gewinnt in Spa

Am Samstagabend wagte sich Giancarlo Fisichella noch nicht offen davon zu sprechen. Der Überraschungs-Pole-Mann des Belgien GP sprach von den ersten Punkten seines Force India Teams, möglicherweise einem …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo