Fisichella vs. Sutil: Es sieht nicht schlecht aus

, 14.03.2008

Force India hinterließ beim ersten Auftritt an einem Rennwochenende einen guten Eindruck. Vor allem Giancarlo Fisichella war schnell unterwegs.

In den letzten Jahren wäre Platz 9 für Giancarlo Fisichella kein Anlass zur Freude gewesen. Selbst im missratenen letzten Renault-Jahr schaffte er bessere Resultate. Mit Force India ist das ganz anders, dort ist ein Top-10 etwas Besonderes, selbst wenn es nur im Freien Training ist. Der Abstand zu seinem Teamkollegen Adrian Sutil ist gewaltig: der Deutsche wurde 17., hatte sieben Zehntel Rückstand auf Fisichella.

Sutil beunruhigt das nicht. Er wurde auf seiner schnellsten Runde aufgehalten, hatte zudem ein Hydraulikleck am Morgen. "Warten wir das Qualifying ab und wer da vorne steht", bleibt er gelassen. Fisichella sieht dennoch einen viel versprechenden Beginn. "Wir haben im Winter einen großen Fortschritt erzielt, wir sehen nicht schlecht aus."

Obwohl die Vorderreifen auf Long Runs zu Graining neigten, legte Sutil auch einen guten Dauerlauf hin. "Das Graining sollte im Laufe des Wochenendes verschwinden", erwartet Technikchef Mike Gascoyne. Die Grundlage für einen guten Auftakt ist also gelegt. Sutil hat keine geringen Ziele: "Wir können Honda und Super Aguri schlagen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Felipe Massa drehte sich, ist aber zuversichtlich.

Ferrari vs. McLaren: Das ewige Duell

Alles blickt auf das Duell Rot gegen Silber. Schon bei den Wintertests waren es die beiden Titelrivalen des Vorjahres, die sich um die Bestzeiten stritten und sich gegenseitig die Favoritenrollen zuschoben. …

Wirklich grün war es neben der Strecke

Die zwei Sebs: Alles grün

Bei Toro Rosso war am Freitag in Melbourne alles grün. Das lag nicht daran, dass Honda seine Mitarbeiter in der Box nebenan in den schicken, neuen, grünen Hosen in der Boxengasse herumlaufen ließ, sondern an …

Pedro de la Rosa ist der neue Vorsitzende der GPDA

Die GPDA hat gewählt: De la Rosa ist der neue Chef

Am Freitag hat die Fahrervereinigung Grand Prix Drivers' Association (GPDA) in Melbourne ihren neuen Vorsitzenden gewählt und sich dabei für Pedro de la Rosa entschieden. Damit folgt der Spanier Ralf …

Piquet erlebte einen schwierigen Tag.

Alonso sieht mehr Potenzial: Piquet auf Kovalainens Spuren

Es war sehr heiß, sehr windig und es gab sehr viel zu tun. So lässt sich der Arbeitstag von Fernando Alonso zusammenfassen. In den Zeitenlisten hielt sich der Ex-Champion noch zurück, entsprechend möchte er …

Bei Williams wurde viel Zeit in der Box verbracht

Der Start von Williams: Grottenschlecht

Der Trainingsauftakt von Williams in Melbourne verlief alles andere als nach Plan. Nico Rosberg konnte den Freitag deswegen nur so zusammenfassen: "Es war ganz schlecht; grottenschlecht. Wir hatten nur …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo