Force India: "Werden weitere Teams verlieren..."

, 27.10.2014

Robert Fernley fürchtet, dass noch mehr Formel-1-Teams aufgeben müssen, sollte sich nicht schleunigst etwas an den ungleich verteilten Strukturen ändern

Immer wieder hört man aus dem Lager von Force India Kritik an den grundlegenden Strukturen der Formel 1. In erster Linie hadert das Team mit dem Gremium der Strategiegruppe, die praktisch alle wichtigen Entscheidungen trifft, aber nur aus fünf Teams besteht. Force India zählt nicht dazu, ebenso wenig Caterham oder Marussia. Letztere stehen kurz vor dem Aus in der Königsklasse.

Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef bei Force India, appelliert einmal mehr an Bernie Ecclestone und Co., das Reglement zu überdenken, um den kleineren Teams eine faire Chance zu lassen: "Lediglich fünf Teams haben ein Mitspracherecht in der Formel 1, und wir werden weitere Teams verlieren, wenn es so weitergeht", meint er gegenüber 'The Telegraph'.

In seinen Augen hätte sich längst etwas tun müssen: "Wenn wir doch nur eine Reduzierung der Kosten oder eine gerechtere Verteilung der Preisgelder der Formel 1 hätten, müssten Caterham und Marussia vielleicht nicht aufgeben", so der Brite. Überraschend kommt der vermeintliche Rückzug der beiden Hinterbänklerteams für ihn nicht: "Wir hatten drei neue Teams im Jahr 2010, und alle drei müssen offensichtlich früher oder später das Handtuch werfen. Das war eigentlich eine ausgemachte Sache."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Max Mosley lockte die Neueinsteiger einst mit einer versprochenen Budgetgrenze

"Nicht die letzten": Mosley von Teamsterben nicht überrascht

2010 wurden Lotus, Manor, Campos und US F1 mit dem Versprechen einer Budgetgrenze in die Formel 1 gelockt, fünf Jahre später könnte kein Team der damaligen Neueinsteiger mehr übrig sein. …

Marussia ist seit Montag offiziell insolvent, die Zukunft bleibt ungewiss

Marussia ist insolvent

Wie am 27. Oktober offiziell bekannt wurde, ist Marussia in die Insolvenz eingetreten. Die Firma FRP Advisory LLP (spezialisiert auf Restrukturierung und Sanierung) hat Geoff Rowley und Geoff Carton-Kelly …

So groß wie bisher wird das Fahrerfeld dieses Jahr wohl nicht mehr werden

Dezimiertes Starterfeld könnte Qualifying-Modus verändern

Beim Großen Preis der USA am kommenden Wochenende droht der Formel 1 ein stark dezimiertes Starterfeld. Sowohl Caterham als auch Marussia werden aufgrund finanzieller Schwierigkeiten voraussichtlich …

War der Große Preis von Russland vielleicht das letzte Rennen für Marussia?

Marussia nähert sich der Insolvenz - jetzt Rettungsdeal?

Indem man den Obersten Gerichtshof in London darüber informiert hat, einen Masseverwalter bestellen zu wollen, schlittert Marussia allmählich in Richtung Insolvenz. Von dieser Entwicklung berichtet …

Jackie Stewart versucht, den Piloten die Gefahr ins Bewusstsein zu rufen

Stewart: "Es braucht wahrscheinlich ein fatales Ereignis"

Der verheerende Unfall von Jules Bianchi beim Großen Preis von Japan hat diverse Themen auf den Plan gerufen, die die Sicherheit in der Formel 1 betreffen. Bereits kurz nach dem Rennen wurde die alte …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo