Force India: Womöglich neue Fahrer für 2014?

, 08.10.2013

Teamchef Vijay Mallya gibt zu, dass das Team die Fahrerfrage für 2014 demnächst besprechen wird, vor Ende Oktober seien aber keine Ergebnisse zu erwarten

Konstanz ist in diesem Jahr ein Fremdwort für Force India: In der ersten Saisonhälfte war das Team von Vijay Mallya noch die positive Überraschung des Jahres. Bis zum Großen Preis von Großbritannien hatten Adrian Sutil und Paul di Resta beachtliche 59 Zähler geholt, was in der Gesamtwertung der Teams den fünften Platz bedeutete - vor Traditionsrennstall McLaren. Seitdem kamen lediglich drei magere Pünktchen hinzu, McLaren ist mittlerweile davongezogen.

Natürlich liegt dieses Formtief zu großen Teilen am Auto, das mit den Reifen nicht mehr so gut klarkommt und mit der Konkurrenz oft einfach nicht mehr Schritt halten kann. Hinzu kommt aber, dass die Fahrer - in erster Linie di Resta - ihr Potenzial offensichtlich derzeit nicht ausschöpfen können. Der Schotte fuhr zum letzten Mal Ende Juni bei besagtem Silverstone-Rennen in die Top-10, zudem fiel er in Südkorea zum vierten Mal in Folge aus (vier Unfälle). Teamkollege Sutil kam zwar auch nur zweimal innerhalb der zurückliegenden sechs Grands Prix unter die besten Zehn, zeigte sich aber zumindest ein wenig konstanter.

Obwohl die Leistungen beider Fahrer über die ganze Saison gesehen sicherlich zufriedenstellen dürften, kommt beim Team allmählich die Frage auf, ob Force India seinen Piloten auch im kommenden Jahr uneingeschränktes Vertrauen schenken wird, oder vielleicht eher auf andere Nachwuchstalente setzt. Teamchef Mallya will einen Wechsel jedenfalls nicht ausschließen: "Wir ziehen alle verfügbaren Optionen in Betracht und treffen solche Entscheidungen niemals in Eile."

"Wir haben im Moment eine wettbewerbsfähige Fahrerpaarung, aber wir werden uns mit dem Teammanagement zusammensetzen, um den weiteren Weg für 2014 zu diskutieren", kündigt der Inder an. Vor Ende des Monats werde es voraussichtlich aber keine Neuigkeiten zu dem Thema geben, dann reist Force India zum Heim-Rennen nach Noida (28.10.): "In jedem Fall ist es unwahrscheinlich, dass wir vor dem indischen Grand Prix irgendwelche Entscheidungen treffen", so Mallya.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel und Helmut Marko ärgern sich über die Anfeindungen der Konkurrenz

Marko über Vettel: "Er persönlich versteht es nicht"

Nach seinem erneuten Triumph beim Großen Preis von Südkorea durfte Sebastian Vettel seine Siegerehrung endlich mal wieder ohne Pfiffe genießen. Zuvor war er mehrfach ausgebuht worden, …

Monisha Kaltenborn betont: Die Tür ist für Nico Hülkenberg nicht geschlossen

Sauber und die Fahrerwahl: Jugend oder Erfahrung?

Vom 41-jährigen Rubens Barrichello bis zum 18-jährigen Sergei Sirotkin sind in der Gerüchteküche derzeit wohl alle Altersschichten vertreten, wenn es um die nächstjährige …

Monisha Kaltenborn hält die Monstersaison 2014 für keine gute Idee

Rennen, Tests, PR: Kaltenborn kritisiert Terminkalender 2014

Der Formel 1 steht in der kommenden Saison ein wahres Mammutprogramm ins Haus. Sollte der Kalender, so wie er ist, bestätigt werden, würde die längste Formel-1-Saison mit 22 Rennwochenenden …

Geht er oder bleibt er? Ross Brawn ist wieder Gegenstand von Spekulationen

Lauda dementiert: Brawn-Abgang doch nicht besiegelt?

Ross Brawn verlässt Mercedes zum Saisonende. Das wollen 'Auto Bild motorsport' und 'Sport Bild' beim Rennwochenende in Südkorea erfahren haben. Doch die Silberpfeile dementieren, dass der Abgang …

Noch ist er Teamchef bei Mercedes: Ross Brawn verlässt den Rennstall bald

Am Saisonende ist Schluss: Brawn verlässt Mercedes

Ross Brawn nimmt seinen Hut: Wie unsere Kollegen von 'Auto Bild motorsport' und 'Sport Bild' berichten, räumt Brawn seinen Posten als Teamchef bei Mercedes zum Jahresende und verlässt den …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo