Gerücht: Wechselt auch Massas Renningenieur?

, 17.09.2013

Weil bezweifelt wird, ob er mit Kimi Räikkönen harmonieren würde, wird Rob Smedley mit einem Wechsel von Ferrari zu Williams in Verbindung gebracht

Mit dem Weggang von Felipe Massa wackelt bei Ferrari offenbar auch dessen bisheriger Renningenieur Rob Smedley. Der 39-Jährige, dessen manchmal fast väterlichen Funksprüche an Massa vom Kommandostand zumindest unter Formel-1-Fans Kultstatus erlangt haben, könnte mit Neuzugang Kimi Räikkönen nicht kompatibel sein, heißt es in mehreren Medienberichten.

Denn während der "Iceman" schon mal meckert, wenn man ihn mitten in der Kurve anfunkt, oder keine Freude damit hat, über das Renngeschehen hinter ihm informiert zu werden ("Just leave me alone, I know what I am doing"), ist Smedley dafür bekannt, Massa schon mal detailgenau zu erklären, wann er wie zu bremsen oder beschleunigen hat. Dass diese beiden Gegenpole zusammenpassen würden, können sich viele Experten nicht vorstellen.

Die italienische Fachpublikation 'Autosprint' bringt Smedley daher mit einem Wechsel zu Williams in Verbindung, wo er auf alte Bekannte treffen würde. Denn vor seinem Wechsel zu Jordan in die Formel 1 (2001) arbeitete er 1999 ein Jahr lang für das Williams-Team in der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC). Erst seit 2004 ist der Brite, für den Williams eine Rückkehr in die Heimat bedeuten würde, für Ferrari tätig.

Räikkönen hat bisher mit sechs Renningenieuren zusammengearbeitet: bei Sauber mit Beat Zehnder, bei McLaren mit Mark Slade, bei Ferrari mit Chris Dyer und Andrea Stella und bei Lotus mit Simon Rennie und erneut Slade, den er nach Harmonieproblemen mit Rennie unbedingt wieder an seiner Seite haben wollte. Nicht ausgeschlossen, dass der scheidende Lotus-Pilot versuchen wird, seinen Lieblingsingenieur 2014 nach Maranello mitzunehmen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jenson Button möchte auch weiterhin im McLaren-Cockpit Platz nehmen

Button: Verlängerung bei McLaren "nur eine Frage der Zeit"

Jenson Button möchte nach eigenen Aussagen auch im kommenden Jahr für McLaren in der Formel 1 fahren. Der Vertag des Briten läuft zum Saisonende aus, einem neuen Deal für 2014 soll der …

Dominanz? Sebastian Vettel und Red Bull stehen vor dem vierten Titelgewinn in Folge

Vettel: "Ich mag das Wort dominant nicht"

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel schickt sich an, seinen vierten Weltmeistertitel in Folge einzufahren, betont jedoch, in diesem Zusammenhang nicht von Dominanz sprechen zu wollen. Laut dem ehemaligen …

Nicht immer war das Verhältnis zwischen Räikkönen und Montezemolo so rosig

Montezemolo: "Alonso freut sich auf Räikkönen"

Ferrari geht in der kommenden Saison auf's Ganze: Mit Kimi Räikkönen engagierte man neben Fernando Alonso einen zweiten Weltmeister - das hat es bei der "Scuderia" seit den 1950er-Jahren nicht mehr …

Valtteri Bottas ist in diesem Jahr zum Stammfahrer bei Williams aufgestiegen

Bottas: "Ich würde alles tun, um fahren zu können"

Wie ist das eigentlich, ein Formel-1-Fahrer zu sein, in England zu wohnen, eine Freundin in Finnland zu haben und auf einmal im medialen Rampenlicht zu stehen? Diese Fragen und mehr beantwortet der finnische …

Paul Hembery kann die erneuten Vorwürfe gegen Pirelli nicht nachvollziehen

Hembery: Keine Langeweile durch neue Reifen

Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery wehrt sich gegen die Vorwürfe, die neuen Reifen des italienischen Herstellers hätten die Formel 1 langweilig gemacht. Nach diversen Reifenschäden beim …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo