Glock fiebert dem USA-Comeback entgegen

, 12.11.2012

Timo Glock freut sich auf die Rückkehr der Formel 1 in die USA, wo er 2005 in der ChampCar-Serie große Erfolge feiern konnte

Timo Glock blickt dem kommenden Grand Prix in den USA mit großer Vorfreude entgegen. Die Königsklasse gastiert am kommenden Wochenende erstmals auf der neuen Rennstrecke nahe der texanischen Hauptstadt Austin. "Das kommende Rennen in Austin ist für alle im Formel-1-Zirkus eine ganz große Nummer. Endlich fahren wir wieder in den USA", freut sich Glock, für den die Reise über den "großen Teich" auch eine Art Flug in die Vergangenheit ist.

Der 30-jährige Deutsche verbrachte 2005 eine Saison in den USA. Damals etablierte sich Glock als bester Rookie des Jahres im Eiltempo in der damaligen ChampCar-Serie. Nach seinem erfolgreichen Jahr in Amerika wechselte der gebürtige Hesse 2006 in die GP2, wo er im Folgejahr den Titel gewinnen konnte.

Glock und Marussia wollen den zehnten Rang in der Gesamtwertung auch beim vorletzten Lauf der diesjährigen Formel-1-Saison verteidigen. Über die voraussichtliche Stärke des MR01 lässt sich noch keine Aussage treffen, da von der neuen Anlage in de USA bislang nur sehr wenige relevante Daten vorliegen. Am Freitag im ersten Freien Training wird man die ersten wichtigen Erkenntnisse gewinnen können.

"Die Rennstrecke ist brandneu und sieht auf den ersten Bildern, die wir davon sehen konnten, wirklich erstklassig aus", sagt Glock. "Ich freue mich sehr auf das Gastspiel in Texas. Ich hoffe, dass wir dort einen guten Auftakt bieten können. Ich denke, dass viele Amerikaner froh sind, dass die Formel 1 wieder einmal ins Land zurückkehrt. Ebenso geht es uns, denn auch wir haben uns nach einem Rennen dort gesehnt. Ich bin wirklich gespannt auf die neue Anlage. Ich kann es kaum erwarten, meinen ersten Spaziergang über die Strecke zu machen und sie genauestens zu erkunden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel hofft, dass Abu Dhabi nicht das letzte Highlight der Saison war

Vettel: "Ich hoffe, dass das Beste noch kommt!"

Am kommenden Wochenende kann Sebastian Vettel ein Jubiläum feiern: In Austin fährt der Heppenheimer seinen 100. Grand Prix - im Alter von gerade einmal 25 Jahren. Im Vergleich mit einem anderen …

Michael Schumacher blickt ernüchtert auf die Mercedes-Jahres zurück

Schumachers Fazit: "Das reicht natürlich nicht"

Mit großen Träumen war die Paarung Mercedes und Michael Schumacher 2010 in die Formel 1 gestartet. Als deutsche Nationalmannschaft wollte das Werksteam des Stuttgarter Herstellers gemeinsam mit …

Steht aktuell oft im Rampenlicht: Red-Bull-Designer Adrian Newey

Whitmarsh: Newey ist gut, aber nicht unschlagbar

"Wir kämpfen nicht gegen Vettel, sondern gegen Newey" - mit diesem Satz hat Fernando Alonso unlängst die Ferrari-Technikabteilung aufrütteln wollen. Ob ihm dies im Zielsprint der …

Zwei Kumpels: Hamilton (links) und Rosberg sind seit Kindertagen Freunde

Rosberg: Hamilton soll für Karriereschub sorgen

Als Nico Rosberg und Lewis Hamilton im Jahr 2000 Teamkollegen im Kartsport waren und Freundschaft schlossen, sahen Experten in der Paarung eine von Piloten auf Augenhöhe. 13 Jahre später lebt die …

Die Schumachers hoffen darauf, bald mehr Zeit füreinander zu finden

Schumacher: Im Ruhestand ein "Daddy cool"

Ruhm, Reichtum, Anerkennung - Michael Schumacher hat in seiner Formel-1-Karriere alles verdient, was es im Sport zu verdienen gibt. Nach seinem zweiten Rücktritt, der in genau zwei Wochen Realität …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo