Grau statt Weiß: Sauber präsentiert C32

, 02.02.2013

Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez zeigen in Hinwil den neuen Sauber C32, der in einer dunkelgrauen Grundfarbe erstrahlt

Als fünftes von elf Teams lüftete Sauber am heutigen Samstagmittag das Geheimnis um seinen Boliden für die bevorstehende Saison. Am Standort des Schweizer Teams in Hinwil enthüllten die beiden diesjährigen Stammfahrer Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez den C32, der genau wie seine drei Vorgänger von einem Ferrari-Motor angetrieben wird. Ersatzfahrer Robin Frijns war bei der Präsentation ebenfalls zugegen.

Im Unterschied zum C31 aus der Saison 2012 kommt der neue Sauber mit der Grundfarbe Grau daher. "Es sieht absolut perfekt aus. Ich gespannt, wie schnell das Auto sein wird", kommentiert Hülkenberg. Teamkollege Gutierrez stimmt zu: "Ein aufregendes Auto. Ich freue mich schon auf den ersten Test. " Neben den Telmex-Logos sind auf dem C32 (am Heckflügel) nun auch die Logos der Marke Telcel zu sehen. Diese gehört ebenfalls zum Konzern von Mobilfunk-Milliardär Carlos Slim, der aus seiner Escuderia Telmex nach Sergio Perez nun schon den zweiten Nachwuchsfahrer in die Formel 1 gebracht hat.

Das erste Rennen der neuen Saison am 17. März markiert gleichzeitig den ersten Saisonauftakt für Monisha Kaltenborn als Teamchefin. Die 41-Jährige übernahm im vergangenen Oktober das Zepter von Teamgründer Peter Sauber. "Eine Vorstellung wie diese ist ein aufregender Moment", sagt Kaltenborn und hält mit Blick auf ihren Vorgänger fest: "Peter wird mir in dieser Saison über die Schulter schauen."

Nach Platz sechs in der Konstrukteurswertung 2012 plant Sauber nun den nächsten Schritt: "Das Ziel ist klar: Wir wollen uns weiter verbessern. Das Auto, das auf seinem Vorgänger basiert, ist der Schlüssel dazu", so Kaltenborn. "Wir haben hohe Erwartungen in beide", spricht die Teamchefin die Stammfahrer Hülkenberg und Gutierrez an.

Der C32 entstand im Gegensatz zum Vorjahresmodell nicht unter der Führung von James Key, der über den Umweg Lotus-LMP2 zu Toro Rosso gewechselt ist, sondern entspringt der Feder des mehrköpfigen Entwicklungsteams in Hinwil. Chefdesigner ist Matt Morris.

"Was ich sagen kann, ist, dass wir gut aufgestellt sind, dass wir das neue Auto rechtzeitig fertiggestellt haben, und dass wir die Performance-Ziele, die wir uns intern steckten, erreicht haben", hält Teamchefin Kaltenborn fest. "Das stimmt uns zuversichtlich. Aber was das wirklich wert ist, wissen wir erst beim Saisonauftakt in Melbourne."

Auf das Ziel, den sechsten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft weiter zu verbessern und mindestens Fünfter zu werden, lässt sich Kaltenborn nicht festnageln: "Wir legen uns nicht auf eine einzelne Zahl fest, weil letztlich auch Faktoren eine Rolle spielen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Aber klar ist, dass wir uns verbessern wollen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Stirling Moss bevorzugt nicht nur modisch die klassischen Werte

Moss schimpft über Paydriver: "Sitzen im gemachten Nest"

Stirling Moss ist ein Rennfahrer der alten Schule. Zu seiner aktiven Zeit brachten die Husaren des Motorsport noch Heldenmut, Leidenschaft und Talent mit und keine Sponsoren, keine dicken Budgets und keine …

Nico Hülkenberg traut Sebastian Vettel den vierten WM-Titel in Folge zu

Vettel und Red Bull für Hülkenberg "natürlich die Favoriten"

Für Sauber-Pilot Nico Hülkenberg zählen die Weltmeister der vergangenen drei Jahre auch in der Saison 2013 wieder zu den Titelanwärtern Nummer eins: "Als dreimalige Weltmeister sind Red …

Kaltenborn will sich nicht auf Saisonziel für ihre Fahrer festlegen

Money, Money, Money: Kaltenborn kriegt nie genug

In der Formel 1 an die Spitze zu gelangen ist eine Herkulesaufgabe, sich dort zu halten noch schwieriger. Genau das steht dem Sauber-Team in der Saison 2013 bevor. Das Portemonnaie der Schweizer ist …

Nico Hülkenberg fordert bei Sauber keinen Nummer-eins-Status

Hülkenbergs Wünsche: "Erfolg, Spaß und Konstanz"

Nico Hülkenberg steht vor seiner dritten vollen Formel-1-Saison. 2010 gab der damals 23-Jährige für Williams sein Debüt in der Königsklasse, verlor zum Jahresende jedoch seinen …

Nico Hülkenberg bestreitet 2013 seine dritte Formel-1-Saison

Hülkenberg: Ein Fahrer, der weiß, was er will

Er ist schnell, ehrgeizig und zielstrebig. Einmal im Kart den Puls gefühlt, war für den damals siebenjährigen Nico sofort klar: Sein Herz schlägt für den Rennsport, seine Zukunft …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo