Guter Nachwuchsjahrgang: Rast klarer Sieger

, 03.06.2008

René Rast startete sensationell in den Porsche Carrera Cup und die Speed Academy 2008.

Zwei Neueinsteiger und vier Teilnehmer aus dem Jahr 2007 bilden den Förderkader der Deutsche Post Speed Academy 2008. Jetzt steht das Ergebnis des ersten Wertungszeitraums fest.

Den besten Saisonstart verbuchte René Rast. Nach Anerkennungserfolgen in der vergangenen Saison konnte sich der 21-jährige Porsche Carrera Cup und Porsche Supercup Pilot 2008 in der Spitzengruppe der beiden Porsche Markenpokale etablieren und unter anderem einen Rennsieg und zwei Podiumsplätze erringen. Die Fachjury der Deutsche Post Speed Academy honorierte diesen fulminanten Saisonstart mit der vollen Wertungspunktzahl, Platz eins in der ersten Wertungsrunde und 25.000 Euro Fördergeld.

Platz zwei der Wertung und 15.000 Euro Fördergeld gehen an Maro Engel. Der DTM Rookie bewies schon an den ersten Rennwochenenden, dass er in der Lage ist, in der Deutschen Tourenwagen Masters fahrerisch mitzuhalten. Platz drei und 10.000 Euro Fördergeld sicherte sich mit hauchdünnem Abstand Marco Wittmann(18). Wegen des späten Saisonstarts der neuen Formel BMW Europa bestritt er zwar erst zwei Rennen, zeigte hier aber sofort, dass er auch in dieser Saison für Spitzenplätze gut ist.

Auf den Plätzen vier bis sechs folgen in dieser Reihenfolge, Michael Klein - Formel 3 Euroserie - mit 5.000 Euro Fördergeld, Daniel Abt - ADAC Formel Masters - und Speed Academy Vorjahressieger Jens Klingmann - ebenfalls Formel 3 Euroserie - mit jeweils 2.500 Euro Fördergeld.

Im nächsten Wertungszeitraum wird die prominente Jury um Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck, Toyota Formel 1 Pilot Timo Glock und RTL Formel 1 Reporter Kai Ebel die Förderkandidaten auch verstärkt bei verschiedenen Workshops und Sonderprüfungen unter die Lupe nehmen.

Aktuelle Infos über die Speed Academy, zahlreiche Verbraucheraktionen und viele interessante Neuigkeiten finden Auto- und Rennsport-Interessierte auf der Internetseite speed-academy.de. Zusätzlich informiert in diesem Jahr auch das neue, kostenlose Newsletter-Magazin "Speed News" regelmäßig über aktuelle Rennsportthemen und die Arbeit der Akademie.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

War Monaco nur eine Eintagsfliege?

Brawn bleibt skeptisch: Ganz andere Herausforderung

Beim Saisonhighlight in Monaco kam die Erlösung: Rubens Barrichello schnappte sich die ersten Punkte der Saison. "Das war sehr befriedigend", verriet er. Das Auto sei am gesamten Wochenende gut gewesen und …

Kimi Räikkönen versucht, das schlechte Ergebnis zu vergessen

Räikkönen blickt nach vorne: Es tut ihm immer noch leid

"Manchmal laufen die Dinge gut und manchmal nicht", meinte Kimi Räikkönen nach dem Monaco Grand Prix in seinem Blog auf der Ferrari-Website. Diesmal war es nicht so gut gelaufen, doch der Finne meinte, das …

Timo Glock legte ein paar Dreher zu viel auf den Asphalt.

Zu viele Fehler bei Glock: Alles lief schief

Wenn sich im Laufe des Monaco GP ein Auto drehte, war Timo Glock nicht weit. "Das war kein guter Tag", sagte der Toyota-Pilot ehrlich. "Ich habe zu viele Fehler gemacht." Der Start war noch gut, er konnte …

Barrichellos Rennen verlief ereignisloser als das von Button.

Erste Punkte für Barrichello: Der Knoten ist geplatzt

Das war ein Rennen nach dem Geschmack von Honda. Am Samstagnachmittag waren die Gesichter noch lang. "Die Enttäuschung war groß, nachdem keiner unserer Fahrer ins Q3 gekommen war", erinnerte Ross Brawn. Doch …

Fisichellas 200. Rennen verlief voller Probleme.

Schwieriges Jubiläum für Fisichella: 30 Runden …

Motorsport ist gefährlich, so steht es auf allen Eintrittskarten. Aber Motorsport ist auch knallhart. "Das war der traurigste Moment meiner Motorsportkarriere", sagte ein enttäuschter Vijay Mallya. Kurz …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo