Hamilton: Die Autos sind Zeitbombem: In einer riesigen Rakete

, 02.02.2010

Lewis Hamilton hat ein paar Sicherheitsbedenken wegen der großen Tanks, wird aber dennoch Vollgas geben.

160 bis 180 Kilogramm Rennsprit sind nicht nur ein ordentliches Gewicht, sondern auch eine große Menge an leicht entzündlichem Material. Lewis Hamilton scheint deswegen doch einige Bedenken zu haben, bevor die Saison 2010 mit dem Nachtankverbot startet. "Wir sitzen auf einer riesigen Rakete. Man sitzt auf einer Zeitbombe, die jederzeit losgehen könnte. Wir wissen aber alle, dass die Formel 1 ein gefährlicher Sport ist. Das ist das Risiko, das wir eingehen. Und als Rennfahrer macht mir das keine Sorgen", wurde der McLaren-Pilot von der News of the World zitiert.

Hamilton konnte nur betonen, dass er ungeachtet der Umstände Vollgas im Auto geben wird. "Wenn es passiert, passiert es eben." Dass es dank größerer und voller Tanks schwerer wird, mit dem Auto umzugehen, darüber war sich der Brite im Klaren. "Sie werden nicht so schnell stoppen und es wird für die Bremsen viel belastender. Aber die Autos sind gebaut, um diese Kräfte auszuhalten." Das sah auch Teamkollege Jenson Button so, der das im Simulator bereits virtuell erlebt hatte.

Was die Bedenken Hamiltons wegen der großen Benzinladung betraf, so war der regierende Weltmeister etwas ruhiger. "80 Kilogramm Benzin können auch einigen Schaden anrichten, es ist also egal, ob es 80 Kilogramm oder 160 Kilogramm sind. So wie das System arbeitet - mit einem Sperrventil -, sollte es aber kein Problem sein."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Robert Kubica will eine zusammengeschweißte Truppe formen

Kubica möchte Renault wieder nach oben bringen: Noch …

Robert Kubica weiß, dass Renault in den vergangenen Jahren nicht unbedingt zur absoluten Spitze der Formel 1 zählte und genau das will er ändern. Er rechnet zwar nicht damit, dass es gleich wieder ganz nach …

Paul di Resta ist offizieller Testfahrer bei Force India.

Paul di Resta wird Force India Tester: Sprung geschafft

Force India gab am Dienstag in Glasgow DTM-Pilot Paul di Resta als Test- und Ersatzfahrer für die Saison 2010 bekannt. Der Schotte wird bei allen Rennen für das Team vor Ort sein und an ausgewählten …

Robert Kubica empfand das Auto leicht zu fahren

Kubica kümmerten die Zeiten nich: Wichtig wird es in Bahrain

Robert Kubica hatte am Montag in Valencia die Zweifelhafte Ehre, den letzten Platz bei den Testfahrten inne zu haben, doch das war dem Polen im Renault egal. "Die Priorität war heute ganz etwas Anderes. Beim …

Rubens Barrichello erwartet schwierige Startphasen

Barrichello erwartet schwierige Starts: Das wird …

Am Montag bekamen die Piloten in Valencia den ersten Eindruck davon, wie es sein wird, dieses Jahr mit vollen Tanks zu fahren - zumindest wenn das im Programm des ersten Testtages vorgesehen war. Rubens …

Rubens Barrichello fühlte sich gut

Barrichello sieht viel Potential: Von Auto und Motor …

In den allgemeinen Tenor des guten Testauftakts mischte sich am Montagabend in Valencia auch Rubens Barrichello. Der Brasilianer hatte sein Test-Debüt mit Williams gegeben und war trotz Problemen mit der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo