Hamilton im Glück: Eine Sicherheitsrunde

, 28.09.2008

Beinahe hätte McLaren-Pilot Lewis Hamilton das Q3 verpasst. Mit dem zweiten Startplatz schuf er sich schlussendlich eine gute Ausgangsposition.

Lewis Hamilton musste im Q2 bis zur letzten Sekunde zittern. Erst als Jarno Trulli mit einem Zehntel Rückstand auf den Briten als Elfter die Ziellinie überquerte, konnte Hamilton aufatmen. "Nachdem ich zu Beginn des zweiten Qualiabschnitts von der Strecke abgekommen war, ging ich für den verbleibenden Run auf Nummer sicher", erklärte der Spitzenreiter. Mit der Abstimmung des Wagens war er zufrieden, trotz des zweiten Startplatzes hinter Felipe Massa bleibt er selbstkritisch: "Im letzten Sektor war ich richtig schnell, aber in den ersten beiden muss ich mich noch steigern."

Teamchef Ron Dennis sprach von einem stressigen Qualifying, war aber mit der Leistung seiner Fahrer zufrieden. "Lewis wurde zunächst von gelben Flaggen aufgehalten und steckte danach im Verkehr fest. Dadurch wurde es im zweiten Teil des Qualifyings ziemlich eng. Umso besser fuhr er dann im letzten Teil. Auch Heikki machte einen guten Job, wenngleich auch er Probleme hatte", so der 61-jährige Brite.

Motorwechsel ohne Folgen

Ein durchwachsenes Qualifying erlebte auch Heikki Kovalainen. Der Finne musste im Training den Motor wechseln lassen. Dennoch wird er morgen aufgrund des Reglements, das einen Motorwechsel in der Saison erlaubt, vom fünften Startplatz ins Rennen gehen.

"Die Balance meines Autos in den ersten beiden Qualifyings war super. Der weichere Reifen funktionierte allerdings nicht ganz so gut wie der härtere. Im letzten Teil des Qualifyings berührte ich in der drittletzten Kurve vor Start und Ziel einmal leicht die Begrenzungsmauer", erklärte Kovalainen. Dieser Fehler habe ihm einige Plätze gekostet. Mercedes Motorsportchef Norbert Haug baut auf die Taktik: "Zugegeben, unsere Ausgangslage ist nicht ganz optimal, aber ich denke, dass uns morgen unsere Strategie helfen wird."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Alonso gewinnt in Singapur: Drama um Massa

Fernando Alonso hatte das erste Nachtrennen in der Geschichte der Formel 1 bereits am Samstagnachmittag abgeschrieben. Nach zwei Trainingsbestzeiten unter dem Sternenhimmel von Singapur streikte Alonsos …

Rast und Wittmann teilen sich den Sieg

Ehre dem Nachwuchs: Doppelte Gewinner

Gleich zwei Sieger hat der dritte Wertungszeitraum der Deutsche Post Speed Academy 2008. Nach Abschluss der Abstimmung lagen René Rast und Marco Wittmann im Jury-Urteil gleichauf. Jeder der beiden …

Kazuki Nakajima kam bis ins Q3.

Premiere für Nakajima: Williams im Aufwärtstrend

Auf dem anspruchsvollen Stadtkurs in Singapur zeigte das Williams-Team eine starke Leistung im Qualifying. Sowohl Nico Rosberg als auch Kazuki Nakajima erreichten die dritte Qualifikationsrunde. Für den …

Felipe Massa in Singapur auf Pole: Hamilton erster Jäger

Auf seiner letzten Runde, kurz vor dem Ablaufen der Qualifyingzeit schoss Lewis Hamilton an seinem WM-Konkurrenten Felipe Massa vorbei auf die zwischenzeitliche Pole Position. Doch nur wenige Sekunden danach …

Fernando Alonso fuhr die zweite Bestzeit an diesem Wochenende.

3. Training - Alonso sticht Hamilton aus: …

Die zweite Nacht in Singapur begann genauso wie die erste endete: mit einer Bestzeit von Fernando Alonso. Der Renault-Pilot fuhr sechs Zehntel schneller als Lewis Hamilton im McLaren Mercedes und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo