Hamilton will Mercedes mit McLaren-Know-how weiterbringen

, 25.01.2013

Lewis Hamilton will seine Erfahrungswerte von McLaren bei den ersten Tests für Mercedes nutzen, damit der große Rückstand zur Spitze abgebaut wird

2013 könnte für das neu aufgestellte Mercedes-Team ein Übergangsjahr werden. Mit Lewis Hamilton stößt ein neuer Fahrer zum Team, der langjährige Motorsportchef Norbert Haug ist Geschichte, dafür zieht nun die österreichische Achse aus Haug-Nachfolger Toto Wolff und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Niki Lauda die Fäden. Zudem steht 2014 die große Reglementrevolution bevor, und je früher man sich auf die neue Formel-1-Weltordnung einstellt, desto besser die Erfolgsaussichten.

Das weiß man nirgends besser als in Brackley, wo Teamchef Ross Brawn schon 2009 einen Reglementumsturz zu einem WM-Triumph genutzt hat. Und auch bei der Entwicklung des neuen Motors soll Mercedes derzeit die Nase vorne haben, glauben Insider. Dennoch will sich Hamilton beim Team aus Brackley keine lange Eingewöhnungszeit gönnen und schon bei seinem ersten Auftritt im Cockpit Akzente setzen.

"Ich hoffe, dass ich an den ersten Tagen, wo ich das Auto fahre, einen ziemlich großen Einfluss haben werde", sagt der Brite und verweist auf seine Erfahrungswerte vom Ex-Team McLaren: "Ich kann ein Auto mit dem anderen vergleichen und sagen, was wir haben und was uns fehlt, wie sich das Auto fährt und was man verbessern sollte."

Damit er Anfang Februar beim Teststart bereit ist, hat Hamilton ein Lenkrad mit nach Hause genommen. Noch kann er aber nicht abschätzen, wie lange es dauert, bis er mit den Knöpfen, Einstellungsmöglichkeiten und der Aerodynamik des Mercedes vertraut ist. Auch über die chronischen Probleme von Mercedes kann er derzeit nicht viel sagen: "Ich habe das Auto noch nicht einmal gefahren, also weiß ich nicht, welche Probleme sie hatten. Ich kann derzeit nicht sagen: 'Schaut euch diesen Bereich an!' Ich weiß nur, dass sie im vergangenen Jahr nicht genügend Abtrieb hatten."

Geht es nach Hamilton, dann wird er diese Saison zumindest mehrere Siege feiern. Der WM-Titel könnte 2013 noch eine zu große Aufgabe sein, schließlich fiel das Team in der zweiten Saisonhälfte 2012 immer weiter zurück und konnte nicht annähernd mit der Spitze mithalten, nachdem man in der ersten Saisonhälfte teils vielversprechende Leistungen zeigte. Hamilton ist bewusst, dass 2014 die größte Chance für die "Silberpfeile" darstellt: "Dann fängt alles neu an, daher ist das wahrscheinlich die bessere Gelegenheit."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone sieht Mercedes auf einem guten Weg nach vorn

Ecclestone setzt auf Mercedes

Mercedes ist im Umbruch. Und Bernie Ecclestone freut sich darüber. Denn der Formel-1-Chef rechnet fest damit, dass sich das deutsch-britische Werksteam in den kommenden Monaten klar steigern wird. Wie …

Gelingt es Toto Wolff, aus Mercedes ein Siegerteam zu formen?

Wolff hofft bei Mercedes auf den "Trainer-Effekt"

Nun soll es Toto Wolff richten. Nachdem das Formel-1-Team von Mercedes in den vergangenen drei Jahren hinter den eigenen Erwartungen und denen der Fans zurückblieb, soll der Österreicher als neuer …

Paddy Lowe steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Mercedes

McLaren-Technikchef Lowe auf dem Sprung zu Mercedes?

Landet Mercedes den nächsten Personalcoup? Nachdem heute offiziell bestätigt wurde, dass Toto Wolff von Williams zu Mercedes wechselt und geschäftsführender Direktor des Formel-1-Teams …

Toto Wolff wechselt nicht nur zu Mercedes, sondern übernimmt auch Anteile

Wolff und Lauda kaufen Mercedes-Anteile

Der Daimler-Konzern legt die Geschicke seines Formel-1-Teams in österreichische Hände: Nachdem sich die arabische Investmentgesellschaft Aabar Ende vergangenen Jahres als Teilhaber …

Frank Williams und Toto Wolff gehen zumindest operativ getrennte Wege

Offiziell: Wolff wechselt von Williams zu Mercedes

Gestern noch die heißeste Spekulation im Formel-1-Zirkus, heute schon Gewissheit: Toto Wolff verlässt nach etwas mehr als drei Jahren das Williams-Team und wechselt mit sofortiger Wirkung zum …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo