Keine Trennung zwischen Schumacher und Weber: Neue Struktur

, 04.03.2010

Michael Schumacher nimmt seine geschäftlichen Dinge mehr und mehr selbst in die Hand und lässt sie aus seinem Büro in der Schweiz koordinieren.

Schon vor Michael Schumachers Comeback-Ankündigung gab es Gerüchte, dass sein langjähriger Manager Willi Weber den Rekordweltmeister nicht mehr managen würde. Das dementierte der Mercedes-Pilot klar. Dennoch gibt es einige Veränderungen im Management des siebenfachen F1-Champions.

"Ich möchte hiermit klarstellen, dass sich meine und Willi Webers Wege entgegen anders lautender Gerüchte nicht trennen werden", teilte Schumacher mit. "Mit Willi Weber habe ich 22 Jahre als Manager zusammen gearbeitet, und ihm als auch seiner Firma Weber Management als Sponsoring- und Merchandising-Agentur bleibe ich nach wie vor sowohl beruflich als auch privat eng verbunden."

Gleichzeitig wird aber nicht nur Weber die Aktivitäten lenken. "Ich habe entschieden, meine geschäftlichen Dinge mehr und mehr selbst in die Hand zu nehmen", so Schumacher. "Daher werden künftig alle Management-Tätigkeiten von meinem Büro in Gland (Schweiz) aus abgewickelt und koordiniert werden. Managing Director dieses Büros ist meine langjährige Medienberaterin Sabine Kehm."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Hülkenberg soll nach Meinung von Willi Weber in den nächsten Jahren zum Ferrari-Fahrer werden

Weber plant Hülkenberg-Zukunft bei Ferrari: In den …

Geht es nach Willi Weber, dann soll Nico Hülkenberg in den nächsten drei Jahren zu Ferrari wechseln. Der GP2-Meister 2009 wird diese Saison sein Formel-1-Debüt mit Williams geben, verriet im Dezember …

Nico Hülkenberd, erst GP2 dann Formel 1.

Weber will Hülkenberg bei Williams: Vorbereitungen …

Willi Weber arbeitet derzeit hart daran seinen Schützling Nico Hülkenberg 2010 in der Formel 1 unterzubringen. "Ich bin überzeugt, dass wir ihn 2010 in der Formel 1 sehen werden", wird Weber auf GMM …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo