Kommunikativer Nachwuchs ist gefragt: Mehr als nur schreiben

, 24.03.2009

Wer den Bridgestone e-reporter Wettbewerb gewinnen will, der muss nicht nur ein Ass im Schreiben von Artikeln sein.

Für Nachwuchsjournalisten ist der Bridgestone e-reporter Wettbewerb eine einzigartige Chance im Motorsport-Business Fuß zu fassen. "Guillaume Navarro, er gewann den Wettbewerb 2008, berichtet dieses Jahr für Radio Monte und die adrivo Sportpresse [inklusive Motorsport-Magazin.com und das Printmagazin Motorsport-Magazin, Anm. d. Red.] von der Formel 1. Ich freue mich schon ihn im Paddock-Bereich zu sehen", erzählt der britische Reporter Tony Jardine.

Der Brite gehört seit vielen Jahren zu den Juroren des e-reporter Wettbewerbs. "Für mich stechen vor allem jene Kandidaten heraus, die auf eine kreative Art ihre Artikel schreiben. Ich habe schon eine Vielzahl an Varianten gesehen - viele waren gut beobachtet, bunt und authentisch", erzählte Jardine. Doch wer den Wettbewerb gewinnen will, der muss nicht nur gut schreiben können.

"Schreiben ist sicher ein wichtiger Teil, aber grundsätzlich geht es um die Kommunikation. Journalisten, die gut im Sprechen sind, fällt es leichter starke Freundschaften im Sport zu knüpfen. Man ist von diesen Freundschaften abhängig, um das Vertrauen der Sportler zu gewinnen und um erfolgreich zu sein", erklärte Jardine.

Nach über 20 Jahren im Motorsport weiß Jardine, wovon er spricht. Wenn auch Sie jetzt Ihre Chance wahrnehmen und beim Bridgestone e-reporter Wettbewerb teilnehmen wollen, dann melden Sie sich noch heute an und verfassen Sie die ersten beiden Artikel. Die Deadline endet am 31. März 2009.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso: In Melbourne erwartet uns ein heißer Kampf

Fernando, du warst in der zweiten Saisonhälfte 2008 sehr stark. Dürfen wir in diesem Jahr mit einer ähnlichen Form rechnen? Fernando Alonso Das ist unser erklärtes Ziel. Die vergangene Saison haben wir …

Räikkönen greift sofort an.

Räikkönen mag den neuen Ferrari lieber: Sofort punkten

Die letzten beiden Weltmeisterschaften haben gezeigt: jeder Punkt zählt! In der Saison 2007 gewann Kimi Räikkönen den Titel mit einem Punkt Vorsprung, in der Saison 2008 verlor sein Teamkollege Felipe Massa …

Windsor und Anderson wollten nie ein großes Budget haben.

Windsor lobt mutige FIA: Budgetgrenze ist der richtige Weg

Erst gab es die große Ankündigung, dann das große Schweigen, jedenfalls zu all den Fragen, die die F1-Welt zum neuen USGPE (ehemals USF1) Team bewegten. Welcher Motorenpartner? Welche Sponsoren? Welche …

Ecclestone sagt: Es wird kommen. Briatore sagt: Es war ein Erfolg.

Ecclestone für Punktesystem: Es wird kommen

Es war nur ein kurzer Schock: Nachdem die FIA am Dienstag ein neues Punktesystem für die kommende Saison bekannt gegeben hatte, meldeten sich die Teams zu Wort und meinten, dass dies so kurzfristig nur mit …

Letzte Chance als Nachwuchsjournalist: Die Deadline …

Für Nachwuchsjournalisten ist es die Gelegenheit im Business Fuß zu fassen. Zwischen einem guten und einem exzellenten Journalisten besteht der gleiche Unterschied wie zwischen einem guten Formel-1-Piloten …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo