Kooperation zwischen Williams und HRT bestätigt: Getriebe-Technologie wird geliefert

, 03.11.2010

Williams und HRT werden ab der kommenden Saison zusammenarbeiten. Das britische Team wird Getriebe-Technologie liefern.

Schon länger hatte es im Fahrerlager Gerüchte darüber gegeben, dass Williams für das kommende Jahr eine Kooperation mit HRT eingehen könnte, um dem Team Teile des Antriebsstrangs zu liefern. Am Dienstag kam nun die Bestätigung. So wird Williams das Hispania Racing F1 Team mit seiner selbst entwickelten Getriebe-Technologie beliefern. Zur Dauer der Zusammenarbeit wurde gesagt, dass sie so lange bestehen werde, wie der Lebenszyklus der aktuellen Cosworth-Motorentechnologie sei - also wohl bis spätestens 2013.

"Das ist eine logistische Partnerschaft, da Williams und Hispania beide mit Cosworth arbeiten", sagte Williams F1 CEO Alex Burns. "Unsere Getriebe-Technologie hat sich immer wieder als konkurrenzfähig und zuverlässig erwiesen und daher wird diese Vereinbarung eine positive Entwicklung für beide Rennställe sein."

HRT Teamchef Colin Kolles sah die Zusammenarbeit mit Williams als großen Schritt nach vorne für sein Team, vor allem in punkto Leistungsfähigkeit. "Wir freuen uns, dies mit einem Ingenieurs-Unternehmen und einem Rennteam wie Williams F1 zu machen, das eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aufzuweisen hat", sagte Kolles.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Helmut Marko und Christian Horner wollen genau nachrechnen, bevor sie etwas entscheiden

Red Bull und die Teamorder: Horner und Marko wollen …

Zwar wurde schon vorher davon geredet, aber spätestens seit dem Rennen in Korea kreist das Gespenst der Teamorder ganz dicht über den Köpfen der Red-Bull-Racing-Verantwortlichen Christian Horner und Dr. …

VW will nicht in die Formel 1

Volkswagen erteilt Formel 1 eine Absage: Red Bull …

Nach wochenlangen Spekulationen, ob Volkswagen mit den Marken Audi oder Porsche ab 2013 in die Formel 1 einsteigen könnte, scheint sich der Konzern dagegen entschieden zu haben. Die FAZ berichtet unter …

Fernando Alonso hat in Brasilien auch das Wetter im Blick

Ferrari plant vorsichtigen Zugang in Brasilien: …

Fernando Alonso mag mit lediglich elf Punkten Vorsprung in das vorletzte Saisonrennen in Brasilien gehen, Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali betont aber, dass sein Team sehr vorsichtig in den letzten beiden …

Eddie Jordan hätte einige Fragen an Michael Schumacher

Jordan hat Fragen zu Schumachers Zukunft: Weitere …

Eddie Jordan war in dieser Saison einer der größten Kritiker Michael Schumachers und meinte einmal sogar, wäre er noch Teamchef, hätte er ihn gefeuert. Zudem glaubte er, Anzeichen erkannt zu haben, dass der …

Niki Lauda hätte einen Ratschlag für Red Bull

Lauda & Verstappen raten Red Bull zu Teamorder: …

Guter Rat ist teuer, heißt es immer. Red Bull bekommt die Ratschläge momentan allerdings Reihenweise umsonst hinterhergeworfen. So haben sich nun Niki Lauda und Jos Verstappen wieder einmal zu Wort gemeldet …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo