Lauda & Verstappen raten Red Bull zu Teamorder: Alles hinter Webber werfen

, 03.11.2010

Niki Lauda und Jos Verstappen haben noch einmal ihre Meinung bekräftigt, dass Red Bull sich nun voll hinter Mark Webber stellen sollte.

Guter Rat ist teuer, heißt es immer. Red Bull bekommt die Ratschläge momentan allerdings Reihenweise umsonst hinterhergeworfen. So haben sich nun Niki Lauda und Jos Verstappen wieder einmal zu Wort gemeldet und ihre Meinung bekräftigt, dass der österreichische Rennstall auf Mark Webber als Nummer 1 setzen muss, um den möglichen WM-Titel nicht zu verlieren. Sebastian Vettel werde das akzeptieren müssen. "Bei Red Bull muss die Stallorder her. Wenn sie jetzt nicht auf Mark Webber setzen, stehen sie am Ende womöglich ohne Titel da", erklärte Lauda laut Bild.

Elf Punkte hat Webber nach seinem Ausfall in Korea Rückstand auf Alonso, bei Vettel sind es nach seinem Motorschaden in Yeongam 25. Daher meinte Lauda auch, Vettel müsste durch die Stallorder eben durch. Allerdings wollte er eine Sache auch klarstellen: "Stallorder darf aber kein Beschiss am Zuschauer sein."

Mathematisch und realistisch

Verstappen, der in den 90ern bei Benetton hinter Michael Schumacher die Nummer 2 war, ist Laudas Meinung und fände es auch nur vernünftig, wenn Red Bull sich auf Webber festlegte. "Rein mathematisch hat er [Vettel] noch die Chance, Weltmeister zu werden. Aber als Team müssen sie alles hinter Webber werfen. Er hat die bessere Chance auf den Titel", schrieb Verstappen in seiner Kolumne in der Zeitung De Telegraaf.

Die Situation für das Team erachtete er aber schwierig, da er der Meinung ist, dass es wohl lieber Vettel als Weltmeister hätte. "Das ist unglücklich für Vettel, aber mit seinem Motorschaden in Korea ging seine Weltmeisterschaft praktisch in Rauch auf." Red-Bull-Teamchef Christian Horner scheint den Ratschlägen allerdings nicht unbedingt folgen zu wollen. Er betonte sogar, wie frustrierend es sei, dass sieben der elf Punkte des WM-Vorsprungs von Alonso aufgrund der Teamorder von Hockenheim zustande gekommen sind. "Es [der Verlust des Titels] wäre frustrierend, denn wir haben unter der Prämisse operiert, dass Teamorder illegal ist", sagte er der BBC. Und da sie das immer noch ist, möchte Horner anscheinend auch weiter darauf verzichten. Davon ging auch Eddie Jordan aus, der bei der BBC meinte: "Ich denke nicht, dass Vettel in Brasilien darum gebeten wird, für Webber Platz zu machen und wenn Webber vorbei muss, dann wird er das selbst schaffen müssen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Helmut Marko und Christian Horner wollen genau nachrechnen, bevor sie etwas entscheiden

Red Bull und die Teamorder: Horner und Marko wollen …

Zwar wurde schon vorher davon geredet, aber spätestens seit dem Rennen in Korea kreist das Gespenst der Teamorder ganz dicht über den Köpfen der Red-Bull-Racing-Verantwortlichen Christian Horner und Dr. …

VW will nicht in die Formel 1

Volkswagen erteilt Formel 1 eine Absage: Red Bull …

Nach wochenlangen Spekulationen, ob Volkswagen mit den Marken Audi oder Porsche ab 2013 in die Formel 1 einsteigen könnte, scheint sich der Konzern dagegen entschieden zu haben. Die FAZ berichtet unter …

Fernando Alonso hat in Brasilien auch das Wetter im Blick

Ferrari plant vorsichtigen Zugang in Brasilien: …

Fernando Alonso mag mit lediglich elf Punkten Vorsprung in das vorletzte Saisonrennen in Brasilien gehen, Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali betont aber, dass sein Team sehr vorsichtig in den letzten beiden …

Eddie Jordan hätte einige Fragen an Michael Schumacher

Jordan hat Fragen zu Schumachers Zukunft: Weitere …

Eddie Jordan war in dieser Saison einer der größten Kritiker Michael Schumachers und meinte einmal sogar, wäre er noch Teamchef, hätte er ihn gefeuert. Zudem glaubte er, Anzeichen erkannt zu haben, dass der …

Colin Kolles hat eine neue Kooperation fixiert

Kooperation zwischen Williams und HRT bestätigt: …

Schon länger hatte es im Fahrerlager Gerüchte darüber gegeben, dass Williams für das kommende Jahr eine Kooperation mit HRT eingehen könnte, um dem Team Teile des Antriebsstrangs zu liefern. Am Dienstag kam …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo