Kubica auf dem Podium: Dem Setup sei dank

, 19.10.2009

Robert Kubica ließ BMW Sauber im vorletzten Saisonrennen jubeln. Mit Platz 2 egalisierte er das beste Saisonergebnis des Teams.

Ausgerechnet im chaotischen Regen-Qualifying am Samstag legte Robert Kubica den Grundstein für seinen zweiten Platz im Rennen. "Wir hatten uns entschieden zu pokern, und das Qualifying mit wenig Abtrieb zu fahren", verriet der Pole. "Das hat in Q1 gut geklappt, war aber in Q3 schwierig. Obwohl einige Leute gestern enttäuscht waren über Platz acht, war ich relativ zufrieden."

Im trockenen Rennen zeigte sich warum: Kubica konnte mit dem Trockensetup mit der Spitze mithalten. "Robert hat eine souveräne Vorstellung gezeigt und war fehlerfrei unterwegs", lobte Mario Theissen. "Er war der einzige, der das Tempo an der Spitze über die komplette Renndistanz mitgehen konnte."

Kubica selbst sprach ebenfalls von einer guten und konstanten Leistung. "Ich war überrascht, dass ich am Anfang relativ leicht Rubens Barrichello und Mark Webber folgen konnte", gestand er. Dabei lief nicht alles nach Plan: "Ich musste nach 15 Runden mit der Motordrehzahl runtergehen, weil die Wassertemperatur zu hoch geworden war und ich aus dem Windschatten der Vorausfahrenden heraus musste."

Während der zweite Platz dem gebeutelten Team Mut macht, hatte Kubica sogar noch mehr im Sinn: "Nach meinem ersten Boxenstopp hatte ich Pech, weil ich hinter vier Autos fest hing", verriet er. "So konnte Mark seinen Vorsprung ausbauen." Trotzdem war Kubica zufrieden: "Das ist ein tolles Ergebnis in einer schwierigen Saison, und ich hoffe sehr, dass ich dieses Team nächstes Jahr am Start sehe."

Der Podestplatz brachte BMW Sauber in der Konstrukteurswertung um einen Platz nach vorne. Mario Theissen möchte das ausnutzen: "Diesen Schwung wollen wir mitnehmen zum Finale nach Abu Dhabi."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Mark Webber gewann sein zweites F1-Rennen.

Webber holt zweiten GP-Sieg: Fantastischer Tag

Am Nürburgring platzte der Knoten: Mark Webber gewann zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen. Danach gab es einen weiteren Podestplatz in Ungarn und dann einen Filmriss. Nach der Sommerpause holte der Australier …

Der abgerissene Tankschlauch brachte Kovalainen eine Zeitstrafe ein.

Zeitstrafe für Kovalainen: McLaren und Trulli müssen zahlen

Nachdem sich der Jubel um den neuen Weltmeister Jenson Button gelegt hatte, gab es im Fahrerlager von Sao Paulo noch einige Dinge aus dem Rennen aufzubereiten. Zum Beispiel die Kollision zwischen Jarno …

Jenson Button gewinnt die Formel 1 WM 2009.

Brasilien GP : Webber siegt bei Buttons Titelgewinn

Schon vor dem Wochenende in Brasilien diskutierten die Experten darüber, ob Jenson Button ein verdienter Weltmeister wäre. Immerhin hat der Brite alle seine sechs Saisonsiege in den ersten sieben …

Robert Kubica kämpfte mit dem Regen.

Es war mehr drin für Kubica: Bei mehr Wasser besser

Trotz der Wetterkapriolen lief das Qualifying in den ersten beiden Abschnitten nach dem Geschmack von Robert Kubica. "Und auch in Q3 sah es bis zu seinem letzten Versuch sehr gut aus", analysierte Willy …

Barrichello auf Pole, Vettel auf 16

Qualifying : Barrichello auf Pole, Vettel auf 16

Die Fans mussten lange warten, erst nach 160 Minuten stand der Pole-Setter für den Großen Preis von Brasilien fest. Dafür wurden die Fans mit einem Herzschlagfinale mit Bestzeitverbesserungen im Sekundentakt …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo