Lopez gibt zu: Schulden Räikkönen noch Geld

, 18.12.2013

Lotus-Teambesitzer Gerard Lopez muss zugeben, dass die Gehaltszahlungen an Kimi Räikkönen noch nicht vollständig beglichen sind

Das Lotus-Schiff segelt auch in der Winterpause der Formel 1 nach wie vor in wirtschaftlich unruhigem Fahrwasser. Die Existenz des Teams ist noch lange nicht gesichert, denn auf den Schreibtischen der Buchhaltung in Enstone stapeln sich nach wie vor zahlreiche unbezahlte Rechnungen. Zu den Gläubigern des Teams gehört nach wie vor auch Ex-Pilot Kimi Räikkönen. Gerüchte, nach denen Lotus dem Finnen nach wie vor einen Teil der Gehaltszahlungen schuldig ist, hat Teambesitzer Gerard Lopez nun bestätigt.

Auf die Frage, ob das Gehalt an Räikkönen überwiesen worden sei, antwortet Lopez gegenüber dem finnischen TV-Sender 'MTV3': "Nicht vollständig. Ein Teil schon, darüber haben wir in Abu Dhabi eine Übereinkunft erzielt", so der Luxemburger, dessen Investment-Unternehmen Genii Capital Mehrheitseigner von Lotus ist.

In Abu Dhabi waren die Streitigkeiten zwischen Räikkönen und seinem Team eskaliert. Nachdem der 34-Jährige bereits im Sommer erklärt hatte, dass es Probleme mit den Zahlungen gebe, brüskierte er Lotus am Rande des Grand Prix von Abu Dhabi mit der Aussage, er habe in diesem Jahr "nicht einen Euro" erhalten und drohte für die letzten beiden Saisonrennen mit Streik. Daraufhin erzielte das Team hinter den Kulissen eine (teilweise) Einigung mit Räikkönen, der die Rennen in Austin und Sao Paulo dann allerdings wegen einer Rücken-OP doch verpasste.

Und auch nach seinem Wechsel zu Ferrari, wo er am Dienstag einen Antrittsbesuch machte, wartet Räikkönen immer noch auf Geld aus Enstone. "Es gab Verzögerungen", gibt Lopez zu. "Aber die Summen, von denen ich gehört habe, sind völlig lächerlich. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern lediglich sagen, dass wir ihm keinen großen Betrag schulden. Wir werden zahlen, so wie wir es immer getan haben", versichert Lopez.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Eddie Irvine hat Besseres zu tun, als die Formel 1 zu verfolgen...

Irvine: "Kimi ruft mich an, wenn er betrunken ist"

Über ein Jahrzehnt ist mittlerweile vergangen, seitdem sich Eddie Irvine 2002 von der Formel-1-verabschiedet hat. Der Vizeweltmeister von 1999 hat den Draht zur Königsklasse bis zum heutigen Tag …

Robert Kubica glaubt, dass Felipe Massa an Alonso, nicht an der Angst gescheitert ist

Kubica über Ängste und Kannibalen

Der 25. Juli 2009 sollte einen schicksalhaften Tag in der langjährigen Formel-1-Karriere Felipe Massas markieren. Beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn war dem Ferrari-Piloten eine …

Fernando Alonso und Ron Dennis gingen nach der Saison 2007 im Streit auseinander

Ron Dennis: Kein Problem mit Alonso-Rückkehr

Wieder einmal machen Spekulationen die Runde, Fernando Alonso könnte in naher Zukunft zu seinem Ex-Team McLaren zurückkehren. Nachdem die Fahrerpaarung mit Jenson Button und Kevin Magnussen …

Marussia-Teamchef John Booth sieht die Reglement-Revolution kritisch

Booth über Motoren 2014: "Das Timing ist ungünstig"

Für Marussia-Teamchef John Booth sind die Reglementänderungen in der Formel 1 eine zweischneidige Angelegenheit. Der Brite, der für das kleinste Team der Königsklasse die Verantwortung …

Mark Webber ist für Daniel Ricciardo nicht in jeder Beziehung ein Vorbild

Ricciardo: Keine Angst vor dem "Webber-Schicksal"

Australier folgt auf Australier: Nach Mark Webbers Rücktritt aus der Formel 1 übernimmt 2014 dessen Landsmann Daniel Ricciardo das zweite Cockpit bei Red Bull. Dieser möchte im Weltmeisterteam …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo