Magnussen (fast) ohne Vorbereitung auf Startplatz vier

, 15.03.2014

Kevin Magnussen kam bei seinem ersten Formel-1-Qualifying unter schwierigen Bedingungen auf Platz vier - eine interessante Parallele zu Lewis Hamilton 2007

Für Kevin Magnussen war es nicht nur das erste Formel-1-Qualifying seiner Karriere, sondern gleichzeitig auch seine Jungfernfahrt unter derartig regnerischen Bedingungen. Besonders in Anbetracht der mangelnden Vorbereitung auf den nassen Albert Park zeigt sich der McLaren-Pilot hochzufrieden mit seinem vierten Startplatz beim Debüt-Grand-Prix am Sonntag.

"Du kannst dich auf die nassen Bedingungen eigentlich nicht wirklich vorbereiten, denn dafür ist der Simulator nicht repräsentativ. Und ich war vorher auch noch nie auf dieser Strecke", gibt der junge Däne zu bedenken. Zum Glück aus seiner Sicht ging es der Konkurrenz nur geringfügig anders: "Das Positive war heute, dass wirklich niemand Regenerfahrung mit diesen Autos hatte, und jeder zunächst einmal eher auf Sicherheit gegangen ist."

"Ich habe einfach versucht, keinen Fehler zu machen und eine Runde zustande zu bringen, um danach dann pushen zu können", beschreibt der 21-Jährige seine Performance. "Das Handling des Autos war ziemlich gut, also bin ich rundum zufrieden." Ganz ohne Erfahrung bei feuchten Bedingungen war Magnussen dann aber doch nicht: "Zum Glück konnte ich Anfang des Jahres in Jerez ein bisschen bei Nässe fahren" - auch wenn der Kurs damals nur leicht bewässert wurde.

Immer wieder wird Magnussen mit dem jungen Lewis Hamilton verglichen, der 2007 sein Formel-1-Debüt für McLaren gab. Kurioserweise fuhr der Brite damals ebenfalls auf Startplatz vier im Albert Park (Dritter im Rennen). Letztlich wurde Hamilton nur knapp Vizeweltmeister, ein Jahr später holte er dann den Titel... Das Umfeld in Woking scheint also auch für Magnussen zu stimmen: "Das Team macht einen hervorragenden Job und gibt mir das Gefühl, hier zuhause zu sein. Sie geben mir die Zeit und die Unterstützung, die ich brauche, um mich wohlzufühlen. Ich weiß, dass ich einen Schritt nach dem anderen machen muss, um besser zu werden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Red Bull kam Mercedes heute näher als von den Silbernen erhofft

Mercedes: Den Titel im Kopf, Red Bull im Nacken

Mercedes konnte heute seine Favoritenstellung beim Qualifying zum Großen Preis von Australien beibehalten. Mit der Pole-Position und dem dritten Platz besitzen Lewis Hamilton und Nico Rosberg beste …

Romain Grosjean hofft nach dem Qualifying-Debakel auf ein besseres Rennen

Grosjean: "Ja, es ist frustrierend"

Für ein Team entpuppte sich das Qualifying zum Saisonauftakt in Australien als Desaster: Wie bereits zuvor befürchtet, kam Lotus nicht in die Gänge. Am Ende geht das Team aus Enstone, das im …

Nico Rosberg hat es im Qualifying von Melbourne

Rosberg: "Hätte sicherlich besser laufen können"

Nico Rosberg war vor dem Qualifying zum Großen Preis von Australien ein ganz klarer Kandidat für die erste Startreihe, womöglich sogar für die Pole-Position. Am Ende musste sich der …

Lewis Hamilton sicherte sich die erste Pole-Position der Formel-1-Saison 2014

Verregnetes Qualifying: Hamilton holt 100. Mercedes-Pole

Wie schon im Vorjahr wurden die Formel-1-Stars im ersten Qualifying der Saison beim Großen Preis von Australien in Melbourne gleich mit Regen konfrontiert. Doch dieses Mal waren die Bedingungen zwar …

Strahlemann in der Mitte: Lewis Hamilton holte seine 32. Pole-Position

Hamilton: "Haben uns gegen Risiko entschieden"

Lewis Hamilton hat die Favoritenrolle von Mercedes im Qualifying zum Grand Prix von Australien perfekt umgesetzt. Der Formel-1-Weltmeister von 2008 sicherte sich am Samstag im Regen von Melbourne in 1:44.231 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo