Grosjean: "Ja, es ist frustrierend"

, 15.03.2014

Lotus leidet unter den bereits zuvor befürchteten Problemen und wird im Qualifying von Melbourne Vorletzter und Letzter - Schlechter geht es nicht

Für ein Team entpuppte sich das Qualifying zum Saisonauftakt in Australien als Desaster: Wie bereits zuvor befürchtet, kam Lotus nicht in die Gänge. Am Ende geht das Team aus Enstone, das im vergangenen Jahr noch den Auftaktsieg mit Kimi Räikkönen holen konnte, geschlossen aus der letzten Startreihe in das Rennen. Während Pastor Maldonado gar nicht erst eine gezeitete Runde zustande brachte, drehte Teamkollege Romain Grosjean zumindest ein paar Umläufe. Somit startet der Franzose zumindest vor seinem Garagennachbar von Platz 21.

"Wir hatten heute eine ganze Menge Probleme und jedes Mal, wenn wir eines behoben hatten, tauchte direkt das nächste auf!", hadert Grosjean. "Wir müssen einfach jedes Mal, wenn wir auf der Strecke sind, so viel wie möglich lernen. Ja, es ist frustrierend. Aber ich habe es noch am einfachsten, denn ich arbeite nicht die ganze Nacht an dem Auto. Das ganze Team ist hier, um zu gewinnen. Und wenn es nicht nach Plan läuft, ist das natürlich nicht gerade toll."

Trotzdem bleibt der 27-Jährige optimistisch. "Das kann immer noch ein klasse Auto werden, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Wir haben zusammen schon gute Zeiten erlebt und werden auch diesmal einen Weg finden." Ähnliche Hoffnungen hegt auch Maldonado mit Blick auf das Rennen am Sonntag : "Unsere Pace sollte ziemlich gut sein, wir müssen nur schauen, dass wir die Runden zusammenbekommen", so der Venezolaner.

Über seinen letzten Startplatz ist er natürlich alles andere als glücklich: "Es war ziemlich schwierig heute. Aber wir müssen optimistisch bleiben. Das Gute ist, dass wir nicht die einzigen mit Problemen sind", räumt Maldonado ein. "Wir müssen nun weitermachen und versuchen, noch härter als die anderen zu arbeiten. Es gab ein Problem mit der Antriebseinheit, deshalb waren wir erst so spät auf der Strecke. Zu der Zeit hat es angefangen zu regnen und dann war's das! Im Rennen werden wir unser Bestes geben. "

Auch Chefingenieur Alan Permane ist enttäuscht: "Da gibt es nicht mehr viel zu sagen. Der Tag spiegelte nicht die ganze harte Arbeit wider, die in Enstone vonstattengegangen ist. Auf der Strecke waren wir nicht da, wo wir sein wollten. Wir wollen im Qualifying nicht hinten stehen. Wir hatten bestimmte und identifizierbare Probleme und arbeiten hart, um sie mit der Hilfe unserer Partner zu lösen. Der Wille des Einsatzteams vor Ort, bei jedem in Enstone und bei Renault Sport F1 sollte nicht unterschätzt werden."

Schließlich erklärt Permane noch die Probleme Grosjeans: "Romain hatte ein Problem mit dem Mapping des Autos, nachdem er die Box verlassen hatte, was das Bremsen und seine schnelle Runde beeinflusste." Doch auch der Brite sucht den Silberstreif am Horizont: "Natürlich versuchen wir, etwas von diesem Wochenende mitzunehmen. Jede Gelegenheit, das Auto auf die Strecke zu bringen, lohnt sich. Klar, wir müssen schuften - und das tun wir."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Red Bull kam Mercedes heute näher als von den Silbernen erhofft

Mercedes: Den Titel im Kopf, Red Bull im Nacken

Mercedes konnte heute seine Favoritenstellung beim Qualifying zum Großen Preis von Australien beibehalten. Mit der Pole-Position und dem dritten Platz besitzen Lewis Hamilton und Nico Rosberg beste …

Kevin Magnussen kam bei seinem Debüt-Qualifying direkt auf Startplatz vier

Magnussen (fast) ohne Vorbereitung auf Startplatz vier

Für Kevin Magnussen war es nicht nur das erste Formel-1-Qualifying seiner Karriere, sondern gleichzeitig auch seine Jungfernfahrt unter derartig regnerischen Bedingungen. Besonders in Anbetracht der …

Nico Rosberg hat es im Qualifying von Melbourne

Rosberg: "Hätte sicherlich besser laufen können"

Nico Rosberg war vor dem Qualifying zum Großen Preis von Australien ein ganz klarer Kandidat für die erste Startreihe, womöglich sogar für die Pole-Position. Am Ende musste sich der …

Lewis Hamilton sicherte sich die erste Pole-Position der Formel-1-Saison 2014

Verregnetes Qualifying: Hamilton holt 100. Mercedes-Pole

Wie schon im Vorjahr wurden die Formel-1-Stars im ersten Qualifying der Saison beim Großen Preis von Australien in Melbourne gleich mit Regen konfrontiert. Doch dieses Mal waren die Bedingungen zwar …

Strahlemann in der Mitte: Lewis Hamilton holte seine 32. Pole-Position

Hamilton: "Haben uns gegen Risiko entschieden"

Lewis Hamilton hat die Favoritenrolle von Mercedes im Qualifying zum Grand Prix von Australien perfekt umgesetzt. Der Formel-1-Weltmeister von 2008 sicherte sich am Samstag im Regen von Melbourne in 1:44.231 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo