Manager: Hartleys Abgang politisch motiviert: Wir müssen vorsichtig sein

, 25.07.2010

Brendon Hartleys vorzeitiger Abschied von Red Bull hatte laut seinem Manager Peter Johnston auch politische Gründe.

Laut seinem Manager Peter Johnston war der Rausschmiss von Brendon Hartley bei Red Bull ein politisches Manöver. Der 20-Jährige aus Neuseeland war bis vor kurzem noch einer der Entwicklungsfahrer bei Red Bull und teilte sich mit Daniel Ricciardo die Aufgabe als Ersatzfahrer. Dann verlor er plötzlich seinen Posten im Formel-1-Team und wurde auch in der Renault World Series, wo er dieses Jahr Stammfahrer war, aus dem Team genommen.

Passend zu Hartleys Rauswurf gab es Berichte, dass es bei Red Bull Racing einen Machtkampf zwischen den österreichischen und den britischen Verantwortlichen im Team gebe. Einige meinten, Hartley sei ein respektiertes Mitglied der Mannschaft gewesen, dessen Input im Simulator geschätzt wurde.

Johnston wollte gegenüber dem neuseeländischen Herald on Sunday allerdings nicht zu sehr ins Detail gehen. "Wir können nichts kommentieren, bis einige Dinge aussortiert sind", sagte er. "Vieles ist in der Schwebe. Das Ganze ist sehr politisch. Wir sind nicht in der Position, um etwas zu sagen und wir müssen vorsichtig sein, was wir sagen, also sagen wir lieber gar nichts."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Felipe Massa fuhr am Start nach vorne

Deutschland GP: Alonso siegt dank Stallregie

"Stallregie, welche das Rennergebnis beeinflusst, ist verboten." Das besagt Artikel 39.1 des Sportlichen Reglements der FIA. Eingeführt wurde dieser Paragraf, nachdem Ferrari zwei Jahre hintereinander 2001 …

Der Vorderflügel des Red Bull hat Aufmerksamkeit erregt

Teams vermuten flexible Flügel bei RB6 und F10: …

Der Formel 1 könnte in der zweiten Saisonhälfte 2010 noch eine ausgiebige Diskussion wegen angeblicher flexibler Flügel bei Red Bull Racing und Ferrari bevorstehen. Die französische Zeitung Le Parisien …

Flavio Briatore sieht bei Red Bull kein unfaires Verhalten

Briatore sieht keine Stallorder bei Red Bull: …

Der interne Kampf der Piloten bei Red Bull hat in den vergangenen Wochen viele Leute beschäftigt, vor allem die Medien haben versucht, möglichst jede Facette daran irgendwie zu beleuchten. So wurde dann auch …

Sebastian Vettel startet von der Pole Position

Qualifying : Vettel schlägt Alonso im Pole-Duell

Sebastian Vettel holte sich bei seinem Heimspiel in Hockenheim mit zwei Tausendsteln Vorsprung auf Fernando Alonso die Pole Position. Hinter Vettel und Alonso starten Felipe Massa und mark Webber aus der …

Sebastian Vettel fuhr an die Spitze

3. Freies Training: Vettel vor Alonso

Der Regen bleibt der Formel 1 auch am zweiten Tag in Hockenheim treu. Nach den teilweise verregneten Freien Trainings am Freitag regnete es auch zu Beginn des dritten und letzten Trainings am …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo