Mateschitz: "Wir wussten, dass Sebastian mit anderen spricht"

, 11.10.2014

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz über den Abschied von Sebastian Vettel zur Saison 2015 - Christian Horner schließt Rückkehr nicht aus:" Man weiß es nie"

Sebastian Vettel hat die Öffentlichkeit über seine weitere Karriereplanung bislang nicht informiert. Der Heppenheimer, dessen Wechsel zu Ferrari als sicher gilt, muss Fans und Medien immer wieder vertrösten. Wenn es eine entsprechende Bekanntmachung gebe, dann werde man verstehen, "warum es noch ein wenig gedauert hat", drückt sich der Deutsche kryptisch aus. Bei Red Bull sind die Weichen für 2015 gestellt. Der junge Daniil Kwjat wird Vettel beim Weltmeisterteam ersetzen.

"Wir wussten, dass er mit anderen spricht. Trotz aller Loyalität bin ich der Meinung, dass es richtig für einen Rennfahrer ist, sich neue Herausforderungen zu suchen", wird Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz von der Agentur 'DPA' zitiert. Der Österreicher hegt keinen Groll. Im Gegenteil: Entsprechend einer früheren Ankündigung legt er seinem Star keine Steine in den Weg. "Wir haben nicht versucht, ihn zum Bleiben zu überreden. Das wäre nicht korrekt gewesen", sagt Mateschitz.

"Das spart uns eine Menge Geld", meint der König der Energydrinks mit einem Schmunzeln. "Ich bin sicher, dass all die Fahrerwechsel zur kommenden Saison der gesamten Formel 1 mehr Würze verleihen", erklärt der Red-Bull-Chef. Mateschitz betont, dass Vettel nicht aufgrund der sportlichen Schwächephase des Teams geht. Von einer Flucht könne keine Rede sein. "Das können nur Leute behaupten, die nicht verstehen, wie der Zirkus funktioniert", stellt der Geschäftsmann klar.

Wann Ferrari den Vettel-Deal verkünden wird, ist noch nicht klar. Ob das Team aus Maranello einen Rentenvertrag für Vettel bereithält? Ebenso unklar. Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann sich sogar eine Rückkehr des Deutschen vorstellen. "Man weiß es nie", so Horner bei 'Sky Sports News HQ'. "Wer hätte denn zum Beispiel gedacht, dass Kimi Räikkönen noch einmal von Ferrari angeheuert wird, wo man ihn doch vorher dafür bezahlt hat, dass er dort nicht mehr fährt? Die Motorsportwelt ist eine überschaubare Welt. Man bleibt befreundet."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso sieht in Sotschi kaum Überholmöglichkeiten und einen Stopp

Alonso staunt: Debakel mit Wohlfühlfaktor

Dass Fernando Alonso keine Höhenluft schnuppert, liegt nicht nur daran, dass der Russland-Grand-Prix auf Meereshöhe stattfindet. Sein Ferrari scheint den Spanier bei der Sotschi-Premiere nicht zu …

Mercedes schiebt drei Fahrer nach vorn: Bottas, Polemann Hamilton und Rosberg

Qualifying in Sotschi: Hamilton, wer sonst?

Lewis Hamilton ist seiner Favoritenrolle im Qualifying zum Grand Prix von Russland gerecht geworden. Der WM-Leader bestätigte seine starken Leistungen aus den Trainings und stellte seinen Mercedes in …

Sebastian Vettel fuhr auf der Achterbahn Sotschi meist bergab

Vettel beklagt schlechtes Setup: "Haben uns verschätzt"

Es sieht so aus, als würde Sebastian Vettel seinen ersten und wohl auch letzten Red-Bull-Aufritt in Sotschi in schlechter Erinnerung behalten. Im Qualifying zum Russland-Grand-Prix am Samstag scheiterte …

Die FIA stellte am Freitag denkbare Maßnahmen nach dem Bianchi-Unfall vor

Whiting: "Nehmen Fahrern die Entscheidung besser ab"

Die Formel 1 steht nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi in Suzuka immer noch unter Schock. Während er Franzose in der japanischen Klinik um sein Leben ringt, haben die Fachleute der FIA eine …

Jean Todt ist es am Gesicht abzulesen, dass ihn der Fall Bianchi quält

Amts- als Leidenszeit: Todt von Bianchi-Schicksal …

Der Unfall Jules Bianchis in Suzuka bedeutet nicht nur für seine Familie, sein Team und seine Fans eine harte Belastungsprobe, es ist auch die schwierigste Phase für Jean Todt in der Rolle des …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo