McLaren schreibt Titel noch nicht ab: Whitmarsh braucht kein Wunder

, 09.11.2010

McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh glaubt weiter an die Titelchance von Lewis Hamilton und verlangt dafür nicht einmal Wunder.

24 Punkte fehlen Lewis Hamilton nach dem Rennen in Brasilien auf Fernando Alonso an der WM-Spitze, das heißt, Hamilton müsste in Abu Dhabi gewinnen, Alonso ohne Punkte bleiben und die Red-Bull-Piloten 17 (Mark Webber, mehr dritte Plätze) beziehungsweise neun (Sebastian Vettel, weniger zweite Plätze) Punkte auf ihn verlieren. McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh betonte dennoch, dass man weiter alles geben werde, um den Titel zu holen. Er gab zu, dass es dafür etwas Glück brauche, ein Wunder wie Hamilton verlangte er aber nicht. "Wir pushen hart, um zu sehen, was noch geht. Es ist schwierig, aber der Sieg in jeder Weltmeisterschaft ist schwierig und während es noch mathematisch möglich ist, werden wir weiter Gas geben", sagte Whitmarsh.

Zu Hamiltons Ansicht, es bräuchte ein Wunder, meinte er: "Nein. Wenn Fahrer und Autos nicht ins Ziel kommen, ist das kein Wunder. Das passiert im Motorsport recht oft, wir werden also sehen." Er sah durchaus die Möglichkeit, dass Hamilton gewinnt, Alonso nicht punktet und Red Bull keine großen Punkte mitnimmt.

Selbst Rückschläge erlebt

"Es gibt im Moment einen harten WM-Kampf. Es ist toll für die Formel 1, dass wir zur letzten Runde kommen und vier Fahrer Weltmeister werden könnten. Man muss sagen, dass Fernando momentan sehr stark aussieht, aber wir haben schon selbst erlebt, wie Dinge im letzten Moment von Weltmeisterschaften falschlaufen können. Manchmal lief es gegen uns, manchmal für uns - man muss einfach weiter pushen und es kann alles passieren. Das ist die Natur des Motorsports."

Im Laufe dieser Saison sah McLaren einige Male durchaus stark aus und es machte den Eindruck, Hamilton könnte die Weltmeisterschaft holen, doch irgendwann ging der Anschluss an die Spitze ein wenig verloren. Laut Whitmarsh weiß das Team, warum es in der zweiten Saisonhälfte nicht so perfekt lief.

Eine tolle WM

"Man muss das Auto entwickeln, man muss es schneller machen und man darf keine Fehler machen. Wir hatten ein paar Fehler und wir haben das Auto nicht schnell genug entwickelt. Aber wir werden weiter pushen und schauen, was beim nächsten Rennen drin ist. Wir haben Weltmeisterschaften gewonnen, wir wissen, was nötig ist und dieses Jahr hatte Ferrari eine tolle zweite Saisonhälfte. Es waren also drei starke Teams, die gekämpft haben. Ich denke, es gab noch nie so eine Tiefe bei Teams und Fahrern, die um eine WM kämpfen - ich glaube, es ist das erste Mal in der Geschichte, dass wir mit vier Fahrern in Reichweite der Weltmeisterschaft zum letzten Rennen kommen. Das ist toll für den Sport und ich hoffe, die Leute wissen zu schätzen, was es für eine tolle WM war", sagte Whitmarsh.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

VW will nicht in die Formel 1

Volkswagen erteilt Formel 1 eine Absage: Red Bull …

Nach wochenlangen Spekulationen, ob Volkswagen mit den Marken Audi oder Porsche ab 2013 in die Formel 1 einsteigen könnte, scheint sich der Konzern dagegen entschieden zu haben. Die FAZ berichtet unter …

Martin Whitmarsh sieht noch alle Chancen für Lewis Hamilton

McLaren weiter vom Titel überzeugt: Hamilton noch …

Der Rückstand auf Fernando Alonso mag in Korea zwar gewachsen sein, doch McLaren sieht nach wie vor keinen Grund dafür, warum der Fahrertitel in diesem Jahr nicht noch geholt werde sollte. 21 Punkte fehlen …

Jenson Button und Lewis Hamilton haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben

McLaren-Piloten haben noch nicht aufgegeben: Watson …

Der Japan Grand Prix war ein Schlag für die WM-Hoffnungen bei McLaren, doch die Piloten des Teams haben deswegen noch lange nicht aufgegeben. Zwar gab Lewis Hamilton zu, dass durch seinen fünften Platz die …

Lewis Hamilton hat noch nicht aufgegeben

McLaren gibt nicht auf: Noch alles offen

"Wir greifen an." McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh lässt keinen Zweifel daran, dass sein Team die beiden WM-Titel noch nicht aufgegeben hat. Die Ergebnislisten der letzten vier Rennen mögen eine andere …

Lewis Hamilton wird in Monza weiter ohne F-Kanal fahren

McLaren teilt F-Kanal-Strategie weiter: Hamilton …

Nachdem sich bei McLaren auch im dritten Training keine klare Präferenz für ein Fahren mit oder ohne F-Kanal in Monza ergeben hat, setzt das Team für den Rest des Wochenendes weiter auf eine geteilte …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo