McLaren verzichtet in Monza auf F-Kanal: Hat bei Minimal-Abtrieb keinen Vorteil

, 24.08.2010

McLaren möchte in Monza anscheinend ohne F-Kanal fahren, da das System bei einer Konfiguration für minimalen Abtrieb keinen Vorteil bringt.

Hatte es vor kurzem noch geheißen, Teams wie Renault könnte der frisch fertig gewordene F-Kanal gerade auf Strecken mit langen Geraden wie Monza etwas bringen, so überrascht McLaren nun mit der angeblichen Entscheidung, den F-Kanal in Monza nicht einsetzen zu wollen. Laut Autosport geht das Team davon aus, dass durch die Niedrig-Abtriebs-Pakete, die in Italien zum Einsatz kommen werden, der F-Kanal keinen Vorteil mehr bringt - immerhin wird dort fast ohne Anstellung beim Heckflügel gefahren, es gibt also kaum eine Strömung, die durch das System zum Abreißen gebracht werden könnte.

Daher ist der Geschwindigkeitsgewinn durch den F-Kanal in Monza wohl kaum gegeben, weswegen es McLaren vernünftiger erschien, sich auf das Paket für minimalen Abtrieb zu konzentrieren und ohne das selbsterdachte System zu fahren. Andere Teams, die bereits einen F-Kanal besitzen, könnten dem Beispiel folgen. Wie genau McLaren den F-Kanal zu entfernen gedenkt, ist noch nicht klar, immerhin darf am Chassis nichts verändert werden. Es könnte sein, dass das Loch für den Kanal einfach geschlossen wird.

Bereits für das Rennen in Monaco, wo mit maximalen Abtrieb gefahren wird, war vermutet worden, dass McLaren ohne F-Kanal fahren wird. Damals meinte Teamchef Martin Whitmarsh aber: "Der F-Kanal ist etwas, das auf einer langen Geraden besser funktionieren wird als auf einer Strecke wie hier. Er ist ein Standard-Teil an unserem Auto. Wir haben keine Nicht-F-Kanal-Variante für den Fall der Fälle."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Stimmung bei McLaren passt

Whitmarsh setzt auf Harmonie: Bei McLarens Nachbarn …

Zuletzt herrschte bei Red Bull und bei Ferrari nicht unbedingt die besten Harmonie im Team. Mark Webber und Sebastian Vettel waren sich nach der Türkei und auch nach Silverstone nicht besonders einig, Felipe …

Lewis Hamilton will mehr aus dem Auto holen können

Ingenieure bei McLaren sind gefordert: Button und …

Jenson Button und Lewis Hamilton betonen seit Januar, dass sie bestens miteinander auskommen und die Zusammenarbeit bestens funktioniert. Dennoch herrscht aktuell anscheinend ein wenig Missstimmung bei …

McLaren hat in der Nacht eifrig gearbeitet

McLaren mit ausgedehnter Nachtschicht: Setup ohne …

In Valencia hatte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh gesagt, wenn der angeblasene Diffusor seines Teams bei einem Straightline-Test ausprobiert wird, verlangt er von den Ingenieuren, dass sie wirklich den …

Der McLaren muss in Silverstone zulegen

McLaren-Upgrade für Titel entscheidend: Buttons und …

Die Konkurrenz hat in Valencia vorgelegt, McLaren wird nun in Silverstone nachlegen. Der Kampf an der Entwicklungsfront ist in diesem Jahr intensiv wie üblich und für Jenson Button und Lewis Hamilton steht …

Whitmarsh hat große Hoffnungen für das Silverstone-Update

Silverstone als Gratmesser für McLaren: Was bringt …

Auch wenn Sebastian Vettel in Valencia gewonnen hat, so konnte McLaren einigermaßen zufrieden aus Spanien abreisen. Denn das Team hatte laut Teamchef Martin Whitmarsh zwischen Kanada und Valencia den bislang …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo