Medienberichte: Button vor Abschied aus der Formel 1

, 06.11.2014

Der McLaren-Pilot soll seine Laufbahn in der Königsklasse mit der Saison 2014 beenden, weil Rennleiter Boullier keine Routiniers-Paarung mit Alonso wünscht

Seit 15 Jahren ist er in der Formel 1 ununterbrochen am Start und damit kaum noch wegzudenken: Nach 264 Grands Prix jedoch kündigt sich an, dass für Jenson Button nach deren 266 Schluss ist mit dem Kapitel Königsklasse. Wie 'Sportsmail' am Donnerstag berichtet, soll der 34-Jährige bei McLaren im Zuge der Verpflichtung Fernando Alonsos seinen Hut nehmen. Via Twitter teilt Button selbst mit: "Bezüglich meiner Zukunft kann ich keine Neuigkeiten bekanntgeben." Doch es spricht vieles dafür.

Das Blatt zitiert einen namentlich nicht genannten Insider, der behauptet, Rennleiter Eric Boullier wolle zwei Fahrer, die zusammenpassen - und nicht zwei Nummer-eins-Piloten, wie sie die Ex-Weltmeister Button und Alonso abgeben würden. Der junge Kevin Magnussen wäre so gesehen die passende Ergänzung für den Spanier, der dafür bekannt ist, keine Konkurrenz im eigenen Stall zu dulden. Außerdem investierte McLaren viel Geld in seine Förderung, welches bei einem Wechsel der Konkurrenz zugute käme.

Buttons Gedanken an einen Formel-1-Abschied sind nicht neu: Bereits nach dem Tod seines Vaters John im Januar erwähnte er, mit dem Gedanken an eine Auszeit oder einen Rückzug gespielt zu haben. Hinzu kommt der Anspruch des Mannes aus Frome, in einem siegfähigen Auto zu sitzen, das in Woking derzeit nicht gebaut wird. Gut möglich, dass sich Button, der auch schon mit einer zweiten Karriere im Triathlon kokettiert hat, eine neue Herausforderung in einer anderen Rennserie sucht.

Immer wieder wurden Gerüchte über einen Einstieg in die Langstrecken-WM (WEC) bei Porsche laut. Sein Manager befeuerte diese im Gespräch mit der 'BBC': "Er ist zu gut, um am hinteren Ende des Feldes zu fahren", so Richard Goddard über ein Cockpit bei einem kleineren Team. Mit der Absage von McLaren könnte damit die letzte Option auf einen Verbleib in der Beletage nichtig geworden sein: "Er bekommt entweder ein konkurrenzfähiges Auto in der Formel 1 oder erhält woanders eines."

Zu den Spekulationen um einen Button-Abschied und eine Alonso-Verpflichtung, die mit der Einigung auf einen Zweijahresvertrag statt des vom Asturier favorisierten einjährigen Deals fixiert worden sein soll, passen Magnussens Aussagen im Vorfeld des Brasilien-Grand-Prix. Der Däne über die späte Bekanntgabe: "Sie tun das nicht, um mich zu ärgern. Es gibt einen Grund. Ich verstehe, warum man mir noch nichts mitgeteilt hat. Ein paar Dinge sind auf ihrer Seite noch nicht geregelt."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Geht entspannt in die letzten beiden Saisonrennen: Lewis Hamilton

"Abu Double": Ist das System wirklich fair?

Zwei Rennen vor dem Ende der diesjährigen Saison hat Lewis Hamilton im Zweikampf um den Titel gegen seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg satte 24 Punkte Vorsprung. Dieses dicke Polster könnte …

Zukunft offenbar gesichert: Romain Grosjean wird wohl bei Lotus bleiben

Grosjean und Lotus: Jetzt geht alles ganz schnell

Nach Sauber ist nun offenbar Lotus an der Reihe. Im Team von Gerard Lopez soll die Entscheidung über die Vergabe von mindestens einem Cockpit für die Saison 2015 gefallen sein. Das Team aus dem …

Sebastian Vettel hat keinen Grund, einen skeptischen Gesichtsausdruck aufzusetzen

Vettels Geduldsprobe: "Sicher, nicht am Strand zu liegen"

Über einen Monat ist es her, dass Sebastian Vettel und Red Bull ihre Trennung zum Saisonende bekanntgegeben haben. Seitdem glaubt jeder in der Szene zu wissen, dass der Heppenheimer zu Ferrari wechselt. …

Fernando Alonsos Bart wächst: Rasur erst wieder, wenn die Zukunft geklärt ist?

Alonso widerspricht McLaren: "Es gibt keine Deadline"

Auch zum Start in das Grand-Prix-Wochenende in Sao Paulo ist die Frage nach der Zukunft von Fernando Alonso immer noch offen. Der Spanier, der behauptet, einen festen Fahrplan im Kopf zu haben, rückt …

Sebastian Vettel dünkt Übles: Ist Mercedes auch 2015 wieder der Seriensieger?

Vettel befürchtet: Mercedes-Dominanz hält an

Seit Sebastian Vettel im Jahr 2008 in den Diensten Toro Rossos seinen ersten Grand-Prix-Sieg feierte, musste er nicht mehr so lange auf einen Erfolg warten: 17 Rennen währt die Durststrecke des …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo