Mercedes GP entsteht aus Brawn GP: Mercedes-Werksteam

, 17.11.2009

Mercedes-Benz übernimmt das Weltmeisterteam von Ross Brawn und geht 2010 unter dem eigenen Namen an den Start.

Seit Monaten wurde darüber spekuliert, jetzt haben es Daimler-Vorstandsvorsitzender Dr. Dieter Zetsche und Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug offiziell gemacht: Mercedes übernimmt das Weltmeisterteam von Brawn GP. Das ehemalige Honda Werksteam wurde nach dem Ausstieg der Japaner im letzten Winter von Ross Brawn übernommen und holte im ersten Jahr als Privatteam den Konstrukteurs- und den Fahrerweltmeistertitel.

"Mercedes wird im Jahr 2010 mit einem eignen F1 Team Mercedes GP an den Start gehen", bestätigte Dr. Zetsche. "Um das zu ermöglichen, werden vorbehaltlich der Genehmigung der Kartellbehorden 75,1% von Brawn GP übernommen." 30% hält Aabar, 45,1% Daimler. Die restlichen 24,9% bleiben bei den bisherigen Anteilseignern. Teamchef bleibt Ross Brawn. Bei Mercedes-Benz bleibt Norbert Haug verantwortlich.

Die exklusive Partnerschaft mit McLaren wurde vorerst etwas aufgelöst. "Wir haben in völligem Einvernehmen vereinbart, dass die McLaren Gruppe die 40% Anteile über die nächsten zwei Jahre von Daimler abkauft", so Zetsche. "Wir werden die Rolle des Motorenpartners von McLaren weiter wahrnehmen. Wir sind sportlich Rivalen, werden uns aber weiter über Siege von McLaren Mercedes freuen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Keine F1-Abstimmung bei Mercedes: Bleiben in der F1

Am Sonntag vermeldete das Nachrichtenmagazin Focus , dass bei einer Vorstandssitzung über das F1-Engagement von Mercedes abgestimmt worden sein soll. Das Ergebnis sollte angeblich mit drei zu zwei Stimmen …

Barrichello hofft auf ein Chaosrennen.

Aussichtslose Honda-Lage: Hoffen auf den Mercedes-Mann

Nach seinem erstem Podestplatz seit 2005 hoffte Rubens Barrichello noch in Silverstone, endlich den Grundstein für einen deutlichen Aufwärtstrend gelegt zu haben. Startplatz 18 in Hockenheim bedeutet aus …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo