Mercedes-Motor? Red Bull lehnt dankend ab

, 14.05.2014

Helmut Marko behauptet, dass Red Bull kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Mercedes habe - Der Motorsportberater des Weltmeisters fürchtet Benachteiligung

Immer wieder hat sich Red Bull in der bisherigen Saison über den neuen Renault-Motor beschwert. Mehrfach wurde behauptet, dass man lediglich aufgrund des neun V6-Turbo-Motors der Franzosen so weit hinter Mercedes zurückliege, deren Aggregat angeblich fast 80 PS mehr haben soll. Trotzdem ist man beim Weltmeisterteam aktuell angeblich nicht bestrebt, seine Hände an den wohl schnellsten Antrieb der aktuellen Formel 1 zu bekommen.

"Wir wollen deren Motor gar nicht, auch wenn er der beste ist", behauptet Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko gegenüber der 'Auto Bild' und erklärt: "Woher sollen wir wissen, dass sie uns auch gleichwertiges Material geben?" Red Bull hat also keine Lust, bei Mercedes nur die zweite Geige zu spielen. Beim aktuellen Motorenlieferanten Renault ist man vor Lotus, Toro Rosso und Caterham die klare Nummer eins.

Doch würde Mercedes Red Bull im Fall der Fälle tatsächlich schlechteres Material liefern, um selbst einen Vorteil zu haben? "Unser primäres Ziel ist es, das Werksteam zu stärken und damit die WM zu gewinnen", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gegenüber der 'Sport Bild' und ergänzt: "Diese Strategie werden wir mit aller Konsequenz verfolgen."

Red Bull absolviert damit eine Kehrtwende um 180 Grad, denn noch vor einigen Jahren hatte man offen zugegeben, dass man Interesse am damaligen V8-Motor von Mercedes hatte. Mercedes selbst wäre dazu angeblich auch bereit gewesen, allerdings verhinderte damals ein Veto von McLaren das Zustandekommen des Vertrags. Nun scheint auch von Seiten des amtierenden Weltmeisters und den Silberpfeilen kein Interesse mehr an einer Kooperation zu bestehen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Keine Lautstärken-Revolution: Nico Rosberg flüsterte weiter über den Asphalt

Mercedes' "Megafon-Auspuff": Nur heiße Luft

"Es lief auf das Gleiche hinaus", stellt Nico Rosberg fest, nachdem er am Vormittag des zweiten Testtages in Barcelona den mit Spannung erwarteten neuen Auspuff ausprobiert hatte, der dem Sound der neuen …

Mehr Sound, mehr Leistung: Lewis Hamilton fährt mit einem neuen Auspuffsystem

Mercedes: "Megafon-Auspuff" bringt auch Leistung

Die "neue" Formel 1 ist unter anderem wegen einer deutlich geringeren Geräuschkulisse in der Kritik. Den Fans ist der Sound der V6-Turbos im Vergleich zu den alten V8-Saugmotoren zu leise - an …

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gewann in Barcelona das vierte Rennen in Folge

Wie lange hält die Mercedes-Dominanz noch an?

Fünf Siege in fünf Rennen, die Plätze eins und zwei in der Fahrerwertung und die deutliche Führung in der Teamwertung - der Saisonstart von Mercedes hätte kaum besser laufen …

Sebastian Vettel weiß, dass der Rückstand auf Mercedes noch immer sehr groß ist

Mercedes unschlagbar? Red Bull gehen die Optionen aus

Von wegen Wendepunkt: Beim Europaauftakt in Spanien ist der Mercedes-Vorsprung nicht etwa geschmolzen, die Dominanz der Silberpfeile scheint sogar noch größer geworden zu sein. Lediglich vier …

Lewis Hamilton übernahm mit seinem Sieg in Barcelona die WM-Führung vor Rosberg

Hamilton triumphiert bei Mercedes-Doppelerfolg in Barcelona

Der Große Preis von Spanien markiert den Auftakt zur inoffiziellen "Europa-Saison" der Formel 1. Auf dem technisch anspruchsvollen Kurs vor den Toren Barcelonas herrschten zum Start windige Bedingungen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo