Mercedes süßsauer: Glückskeks Rosberg, Hamilton im Pech

, 02.11.2013

Seinen Abflug führt der Brite auf einen Schaden am Auto zurück - Rosberg will die "unschlagbaren Red Bull" am Sonntag doch noch herausfordern

Obwohl das Qualifying in der Formel-1-Saison oft eine Domäne Lewis Hamiltons war, funkelte in der Nacht von Abu Dhabi der andere Stern heller: Nico Rosberg schlug dem Briten im Kampf um die Startplätze am Samstag ein Schnippchen, stellte seinen Mercedes auf Position drei und landete damit einen Rang vor dem Teamkollegen, der sein Auto beim abschließenden Versuch in Q3 wohl unverschuldet in die Auslaufzone feuerte. "Ich bin glücklich mit dem Resultat, völlig in Ordnung", sagt ein zufriedener Rosberg.

Schließlich lief damit alles nach Fahrplan für die Silberpfeile: "Der dritte Platz und damit 'Best of the Rest' - das ist das, was für das Wochenende unser Ziel gewesen ist - und das wird es auch am Sonntag sein", beschreibt der Wiesbadener die Wunderwaffen von Mark Webber und Sebastian Vettel als außer Reichweite, obwohl er den Klassenprimus zumindest ein wenig kitzelte: "Es war schön, die Red Bull im Qualifying ein bisschen zu ärgern, aber am Ende waren sie einmal mehr einfach zu schnell. Sie sind einfach unschlagbar im Moment", staunt Rosberg.

Der Deutsche bekommt den Mund kaum noch zu: "Das hat man heute wieder gesehen, eine halbe Sekunde ist einfach nicht machbar." Auch Hamilton hätte sich an solchen Zeiten wohl die Zähne ausgebissen, seinen Abflug in Q3 führt er jedoch auf einen technischen Defekt zurück. "Hinten rechts am Auto ist etwas gebrochen", beklagt sich der Ex-Weltmeister. "Ich fuhr durch die Schikane und als ich beschleunigte, flog ich ab. Ich hatte noch versucht, gegenzulenken, aber der Wagen hatte sich verselbstständigt. Ich gehe davon aus, dass etwas beschädigt ist."

Bläst Mercedes mit flachen Flügeln zum Angriff?

Mercedes-Aufsichtsrat Niki Lauda stützt die Theorie seines Piloten und will nicht von einem Fahrfehler sprechen: "Der Unterboden wurde untersucht, aber nichts gefunden", meint der Österreicher bei 'RTL', doch offenbar ist der Bolide nach dem Ausritt definitiv ramponiert: "Jetzt scheint etwas kaputt zu sein. Er kann nichts dafür." Die Suppe auslöffeln muss Hamilton trotzdem: "Es ist sehr schwierig, auf dieser Strecke zu überholen. Hoffentlich gelingt mir ein guter Start wie in Japan und ich kann die vorderen Positionen attackieren. Glücklicherweise bin ich nicht zu weit durchgereicht worden."

Rosberg plant ebenfalls, nach der grünen Ampel für Furore zu sorgen: "Ich will die Red Bull am Start ärgern, aber es wird sehr, sehr schwer", meint der zweimalige Saisonsieger und wittert Vorteile bei der Höchstgeschwindigkeit: "Wir haben an diesem Wochenende die Flügel anders als sonst flachgestellt. Das funktioniert gut ist auch gut für Sonntag, denn da habe ich viel mehr Tempo auf den Geraden und kann vielleicht schon in der ersten Runde einen Platz gutmachen." Einen kleinen Seitenhieb in Richtung des Mannes auf der Pole-Position kann er sich nicht verkneifen.

Er frötzelt: "Mit dem Pech, das Mark hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass ich ihn mit schnappen werde, weil er das Ziel wahrscheinlich nicht sehen wird. Dann fehlt nur noch einer, vielleicht bekomme ich den auch noch irgendwie." Die Rede ist natürlich von Vettel. Noch wichtiger aber ist für Rosberg die Konstrukteurs-WM: "Das zählt für uns und wir besetzen die zweite Reihe der Startaufstellung. Lotus ist schon etwas zurück, aber Ferrari ist unser direkter Wettbewerber. Sie liegen deutlich hinter uns. Das sieht gut aus und freut mich sehr."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Game Over? Auch Eddie Jordan glaubt, dass Brawn Mercedes verlässt

"Orakel" Jordan: Brawn verlässt Mercedes mit Jahresende

Laut einem Bericht der 'BBC', für den Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan mitverantwortlich zeichnet, ist der Abschied von Ross Brawn als Mercedes-Teamchef fix. Der Ire hatte sich bereits in der …

Nico Rosberg fuhr dank der weicheren Reifen im Qualifying auf den zweiten Rang

Mercedes will die weichen Reifen "schnell loswerden"

Da sich einige Fahrer in den Top 10 für die härtere Reifenmischung entschieden, konnten sich die beiden Mercedes-Piloten im dritten Qualifying-Durchgang als zweite Kraft hinter Sebastian Vettel …

Mercedes peilt in Indien maximal den dritten Platz an - Red Bul sei außer Sichtweite

Mercedes: Keine Hoffnung auf die Pole-Position

Das zweite Freie Training lief aus Mercedes-Sicht erneut nicht ganz so rund, wie es Nico Rosberg und Lewis Hamilton gern gehabt hätten. Besonders die Pace von Red Bull scheint die beiden Fahrer zu …

Blick in die Zukunft: Dominiert Christian Horners Team auf 2014?

Horner: 2014 kein Vorteil für Werksteams Mercedes …

Die Red-Bull-Konkurrenz wetzt bereits die Messer: Nie war die Chance so groß, die Dominatoren aus Milton Keynes vom Thron der Formel 1 zu stürzen, wie 2014, wenn das neue Turbo-Reglement für …

Lewis Hamilton dürfte Niki Lauda heute dankbar für dessen Bemühungen sein

Lauda: Wie ich Hamilton zu Mercedes holte

Mercedes ist nach drei mageren Formel-1-Jahren in dieser Saison zu einem Spitzenteam avanciert. Auch wenn es für ganz oben noch nicht reicht, kämpft das Team immerhin mit Ferrari um den zweiten …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo