Michael - Entwicklung längst nicht abgeschlossen: Wer erreicht den Mond als Erster

, 24.01.2009

Die Aerodynamik beschnitten und die Motoren eingefroren; der Entwicklungswettlauf der Formel 1 ist dennoch auf einem Höhepunkt, sagt Sam Michael.

Nach den verregneten Testfahrten in Portimao ziehen die Teams dennoch erste Bilanzen. Eine von Williams Technikchef Sam Michael besagt, dass der Entwicklingswettlauf für die Saison 2009 erst begonnen hat. Der Australier ist der Ansicht, dass ein Großteil der vorgestellten F1-Renner bereits im März schon völlig anders aussehen werden.

"Das wird der größte Entwicklungswettlauf, seitdem ich in der Formel 1 dabei bin," sagte Michael am letzten Testtag. So will Williams beim letzten Test vor Saisonstart, noch einen neuen Frontflügel und eine Veränderung im Cockpit-Bereich präsentieren. Auch KERS wird von Williams erst eingesetzt werden, wenn die Arbeiten an Aerodynamik und Mechanik für das Team zufriedenstellend abgeschlossen sind.

"Erst wenn wir die Basisarbeit gemacht haben, kommt KERS zu Einsatz. Unser Ziel ist die hundertprozentige Zuverlässigkeit. Das könnte in einem Jahr, in dem alles neu ist, entscheidend sein."

Bis zum nächsten Test in Jerez, am 9. Februar, will das Williams-Team die kleineren Probleme am Williams aussortiert haben.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Zu Beginn war es noch rutschig

Endlich gutes Wetter in Portimao: Buemi vor den Debütanten

Nach zwei wettermäßig eher bescheidenen Tagen durften die fünf anwesenden Teams in Portimao am Mittwoch endlich das Fahren auf trockener Strecke üben. Zwar hatte es am Morgen noch auf nassem Geläuf begonnen, …

Sebastien Buemi lag im STR3 ganz vorne

Buemi holt Bestzeit in Portimao: Ein Tänzchen im Regen

Ähnlich trist wie die Präsentationen von Renault und Williams zeigte sich am Montag auch das Wetter in Portugal. Es regnete und machte die ersten Ausfahrten der beiden Teams daher nicht gerade zu einem …

Mario Theissen und BMW stehen voll zur Formel 1

BMW steht voll zur Formel 1: Beim Budget auf der …

Es scheint angesichts der Wirtschaftskrise dieses Jahr bei jedem Launch dazuzugehören, dass man fragt, ob das betreffende Team denn auch noch entschlossen ist, in der Formel 1 zu bleiben. Bei BMW Sauber gab …

Der F1.09 ist da

BMW Sauber enthüllt F1.09: Hohe Ziele

Heute Morgen fiel für das BMW Sauber F1 Team in Valencia (Spanien) der Startschuss zur Formel-1-Saison 2009. Kurz nach neun Uhr enthüllten Robert Kubica (24) und Nick Heidfeld (31) den neuen BMW Sauber …

Nico Hülkenberg stellte den neuen Williams vor

Williams stellt FW31 vor: Hoffnung auf den Weg zurück

Die großen Zeiten des Williams-Rennstalls sind mittlerweile schon etwas länger her. Doch mit den großen Änderungen für die kommende Saison soll es wieder vorwärts gehen: Dementsprechend optimistisch hat das …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo