Michael Schumacher über Nico Rosberg: Positiv überrascht

, 11.03.2010

Nico Rosberg und Michael Schumacher bilden das deutsche Fahrergespann bei den Silberpfeilen. Spannungen erwartet Schumacher nicht.

Michael Schumacher freut sich tierisch auf sein Comeback. Am Sonntag bestreitet er in Bahrain sein erstes Rennen seit dem Brasilien GP 2006. Wie in seiner letzten Saison als F1-Fahrer beginnt das Jahr in der Wüste. Anders als Anfang 2006 sitzt er jedoch in einem silbernen Auto und hat einen Landsmann als Teamkollegen.

Die Zusammenarbeit mit Nico Rosberg beschreibt Schumacher als überraschend positiv. "Überraschend, weil wir uns ja nicht wirklich kannten bis auf wenige Ausnahmen", sagt der Rekordchampion. "Die Formel 1 ist ja bekannt dafür, dass das vielleicht nicht immer ganz so einfach ist mit den Fahrern untereinander. Aber das hat sich von Anfang an sehr positiv dargestellt, sehr konstruktiv. Es macht Spaß!"

Seitens des Teams werde jeder Fahrer gleich und fair behandelt. "Schon bei den Wintertestfahrten hat man definitiv darauf geachtet, dass eine Gleichbehandlung stattfindet", betont Schumacher gegenüber RTL. "Das war in der Vergangenheit auch nie anders, um ehrlich zu sein. Es ist natürlich dann die eigene Leistung, die einen vielleicht in eine bessere Position stellt. Und daran sind wir natürlich beide interessiert, sowohl Nico als auch ich, uns dem Team gegenüber in die bessere Position zu bringen."

Bislang musste sich Schumacher nie mit der Nummer-2-Rolle abgeben. Nur einmal, nach seiner Verletzungspause musste er seinem Teamkollegen Eddie Irvine im Titelkampf helfen - und tat es. "Ich bin mit der Situation nie konfrontiert worden. Das kann natürlich immer das erste Mal sein, keine Frage", räumt er ein. "Wenn ich mir so die Testfahrten anschaue, dann, finde ich, ist es sehr ausgeglichen. Aber Testfahrten sind Testfahrten und eine Rennveranstaltung ist noch mal eine andere Situation. Da müssen wir mal abwarten, aber ich habe in der Vergangenheit auch schon für meinen Teamkollegen die Arbeit getan, wenn ich mich an 1999 erinnere. Also, ich habe kein Problem damit, wenn der Teamkollege in der besseren Position ist, ihm dann zu helfen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nico Rosberg hofft auf ein gutes Auto

Rosberg: Gut gegen Schumacher aussehen: Sehr …

Dieses Jahr sollte Nico Rosberg endlich das von ihm so lange ersehnte Siegauto haben, um in der Formel 1 auch wirklich vorne mitzumischen. Gleichzeitig hat er aber auch einen Teamkollegen, der angesichts …

Das Interesse an Michael Schumacher ist groß

Schumacher: Am Anfang nicht zu viel verlieren: Am …

Erwartet groß war das Interesse, als Michael Schumacher am Donnerstagmorgen in Bahrain bei einer örtlichen Mercedes-Niederlassung vor dem ersten Rennwochenende seiner Comeback-Saison vor die Medien trat. …

Nico Rosberg hat mit Michael Schumacher den Gradmesser im eigenen Team.

Lauda: Schumacher als Gradmesser: Alle dicht zusammen

Der Countdown läuft. Am Freitag beginnt die neue Formel-1-Saison mit dem ersten Freien Training des Jahres 2010. Auch Niki Lauda freut sich auf die neuen Duelle. "Ferrari, McLaren, Mercedes und Red Bull sind …

Michael Schumacher freut sich auf den Saisonauftakt.

Schumacher: Das Ende zählt: Ich liebe den Kampf

Am Freitag endet die Grand Prix lose Zeit für Michael Schumacher. Gleichzeitig beginnt für ihn erneut der Wettkampf gegen 23 schnelle Piloten, die alle nur ein Ziel haben: den Rekordweltmeister zu schlagen. …

Felipe Massa ist kein Fan von 'Hinterbänklern'.

Neue Fahrer für die Ferrari Akademie: Massa …

Um einmal jemand großes zu werden, muss man erst einmal anfangen zu wachsen. Doch nicht, wenn es nach Felipe Massa geht, dem die Performance der Neueinsteiger-Teams so gar nicht gefällt. Allesamt wären sie …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo