Monte Carlo: Die erste Startreihe glänzt Silber!

, 25.05.2013

Nico Rosberg holt sich auch in der vierten Einheit in Monaco, dem Qualifying, die Bestzeit vor Teamkollege Lewis Hamilton und Weltmeister Sebastian Vettel

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass auf keiner Formel-1-Strecke das Qualifying so wichtig ist, wie in Monte Carlo. Denn beim Großen Preis von Monaco ist das Überholen praktisch ein Ding der Unmöglichkeit, denn in den monegassischen Straßen gibt es einfach nicht den Platz, um sich an Konkurrenten vorbeizubremsen oder gar Windschattenduelle zu fahren.

Die Anspannung vor dem Zeitenfahren ist also so oder so schon gewaltig - in diesem Jahr war sie aber noch einen Tick größer. Denn nach drei Trainings unter optimalen Bedingungen begann es rund eine halbe Stunde vor dem Qualifying leicht zu regnen, sodass sich die Strecke zu Beginn bei nur 17 Grad Luft- und 23 Grad Asphalttemperatur feucht präsentierte. Lediglich im letzten Durchgang konnten die Fahrer von Anfang an auf Trockenreifen setzen.

Die so wichtige Pole-Position sicherte sich in 1:13.876 Minuten Nico Rosberg im Mercedes vor Teamkollege Lewis Hamilton und Sebastian Vettel im Red Bull sowie dessen Teamkollegen Mark Webber. Kimi Räikkönen folgte im Lotus auf Rang fünf vor Fernando Alonso (Ferrari), Sergio Perez (McLaren), Adrian Sutil (Force India), Jenson Button (McLaren) und Jean-Eric Vergne (Toro Rosso).

Im ersten Qualifying-Durchgang waren Intermediates die gefragten Reifen. Bei Ferrari waren unterdessen die flinken Hände der Mechaniker erforderlich, denn nach seinem Unfall am Vormittag wurde bis in die Einheit am ersten Qualifying-Teils am Auto des Brasilianers geschraubt. Ein Getriebewechsel würde den Paulista am Sonntag noch um fünf Startplätze nach hinten schicken.

Nach den ersten 20 Minuten schieden die langsamsten Fahrer auf den Positionen 17 bis 22 aus: Paul di Resta (Force India), Charles Pic (Marussia), Esteban Gutierrez (Sauber), Max Chilton und Jules Bianchi (beide Marussia) sowie Felipe Massa, dessen Team es nicht mehr schaffte, das Auto rechtzeitig fertigzustellen.

Am Ende des zweiten Durchgangs, während dem der Kurs weiter abtrocknete, mussten die Fahrer auf den Positionen elf bis 16 aussteigen: Nico Hülkenberg (Sauber), Daniel Ricciardo (Toro Rosso), Romain Grosjean (Lotus), Valtteri Bottas (Williams), Giedo van der Garde (Caterham) sowie Pastor Maldonado (Williams).

Ausführlicher Qualifyingbericht folgt an dieser Stelle in Kürze

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel war erster Verfolger der schnellen Silberpfeile

Red Bull: Vettel verärgert - Webber glücklich

Die Mercedes waren im Qualifying zum Großen Preis von Monaco für die Red Bull nicht zu schlagen, doch die zweite Startreihe gehört morgen im Rennen dem österreichisch-britischen Team. …

Kann Nico Rosberg nun auch endlich sonntags jubeln?

Mercedes ist für das Rennen "gemäßigt optimistisch"

Auf dem Papier sieht es nach einer klaren Angelegenheit aus: Mercedes belegte im Qualifying in Monaco einmal mehr die erste Startreihe. Nico Rosberg steht vor Lewis Hamilton. Für Ersteren war es die …

Nico Rosberg geht als klarer Pole-Favorit ins Qualifying in Monte Carlo

Abschlusstraining: Drei Crashes, Rosberg Schnellster

Nico Rosberg behält beim Grand Prix von Monaco 2013 seine blütenweiße Weste: Nach den Bestzeiten im ersten und zweiten Freien Training war er auch heute Morgen im Abschlusstraining …

Bindung: Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist auch Williams-Teilhaber

Williams: Wechsel zu Mercedes steht bevor

Am Ruhetag der Formel 1 in Monaco steht die Welt der Königsklasse längst nicht still. Im Rahmen des glamourösen Events an der Cote d'Azur wird der freie Tag genutzt, um weiter über die …

Der Iceman und die Medien - Eine ungeliebte Pflicht für den Finnen

Räikkönen: "Magny-Cours war cool, da waren keine Leute"

Für Kimi Räikkönen ist Monte Carlos wie ein rotes Tuch, denn mehr Trubel geht nicht. Im Gegensatz zu fast all seinen Konkurrenten kann er dem glamourösen Wochenende nicht viel abgewinnen. …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo