Nasr lobt Ex-Teamkollegen Magnussen

, 25.11.2013

GP2-Pilot Felipe Nasr glaubt an glorreiche Zeiten für Kevin Magnussen bei McLaren und versucht, bei dieser Gelegenheit auch sich selbst ins Spiel zu bringen

Felipe Nasr ist davon überzeugt, dass sich sein ehemaliger Teamkollege Kevin Magnussen in der Formel 1 bei McLaren behaupten wird. Beide fuhren 2011 Seite an Seite in der britischen Formel 3, wo Nasr am Ende die Meisterschaft gewann. Seit 2012 startet der Brasilianer nun in der GP2, die er in dieser Saison als Vierter beschloss. Nun lobt er die Fähigkeiten Magnussens und hadert ein wenig mit der eigenen Stagnation.

"Kevin stand ja immer in Kontakt mit McLaren, es war also davon auszugehen, dass er irgendwann seine Chance bekommen würde. Er verdient es", meint Nasr gegenüber 'F1Plus' und erinnert sich: "Wir waren Teamkollegen bei Carlin, und ich habe den Titel gewonnen und ihn geschlagen", betont er auch seine eigenen Errungenschaften und Vorzüge. "Er war immer ein sehr schneller Kerl, äußerst wettbewerbsfähig."

Nasr selbst scheint mit der eigenen Situation nicht allzu glücklich zu sein, da er offenbar die Fortschritte vermisst: "Ich muss jede Alternative prüfen. Der ursprüngliche Plan war eigentlich, nur zwei Jahre in der GP2 zu fahren, nun denken wir aber sogar über ein drittes nach. Eigentlich glaube ich aber, dass das zu viel ist", so der 21-Jährige. "Davide Valsecchi und Fabio Leimer haben in ihrem vierten respektive fünften Jahr den Titel in der GP2 geholt, aber wofür? Sie haben zu viel Zeit dort verbracht, das kann die Verhandlungen erschweren."

Valsecchi war in diesem Jahr bei Lotus als Testfahrer unter Vertrag. Als sich durch die Rücken-OP von Kimi Räikkönen die Tür zum Formel-1-Debüt des 26-Jährigen zu öffnen schien, entschied sich das Team aus Enstone jedoch für den erfahreneren Heikki Kovalainen, der somit in den USA und Brasilien an den Start ging. Auch für Leimer scheinen sich trotz seines GP2-Titels in diesem Jahr noch immer keine konkreten Optionen in der Formel 1 zu offenbaren. Es dürfte also auch für Nasr schwierig werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton wurde 2013 Vierter in der Fahrerweltmeisterschaft.

Hamilton: Verlorener dritter Platz interessiert nicht

Auch wenn das Saisonfinale von Sao Paulo nicht gerade berauschend für Mercedes verlief, konnte das deutsche Team dennoch Rang zwei gegenüber Ferrari behaupten und so die Vizemeisterschaft unter den …

Massa erwartet eine schwierige Zeit für Alonso und Räikkönen bei Ferrari

Massa warnt Räikkönen vor Alonso

Felipe Massas Zeit bei Ferrari ist vorüber. Acht Jahre lang fuhr der 32-Jährige für das italienische Traditionsteam und arbeitete mit drei verschiedenen Teamkollegen in dieser Zeit zusammen: …

Mark Webber fuhr die letzte Auslaufrunde seiner Karriere ohne Helm

Webber mit Tränen: Es war nur der Wind...

Mark Webber hatte Lebensgefährtin Ann Neal und seine Eltern zu Hause gelassen, weil er nicht erwartete, dass das letzte Formel-1-Rennen seines Lebens eine besonders emotionale Angelegenheit werden …

Nico Hülkenberg und Adrian Sutil werden wohl ihre Cockpits tauschen

Medien: Hülkenberg hat Vertrag unterschrieben

Schon vor einer Woche in Austin zeichnete sich klar ab, dass Nico Hülkenberg zu Force India zurückkehren wird, nun scheint die Angelegenheit aber endgültig besiegelt zu sein. Wie die Kollegen …

Sebastian Vettel und Mark Webber feierten mit ihrem Team ein gelungenes Finale

Red Bull: Traumhaftes Finale für Vettel und Webber

Das Red-Bull-Team hätte sich kein besseres Saisonfinale wünschen können. Sebastian Vettel und Mark Webber feierten in Sao Paulo einen Doppelsieg. Vettel sicherte sich damit mit dem neunten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo