Neue Strukturen bei Force India: Neue Chefs

, 08.11.2008

Ein frischer Wind bei Force India: drei hochrangige Angestellte räumen ihre Plätze für bekannte Gesichter.

Mit dem Ende der Ferrari-Ära hält bei Force India auch ein frischer Wind im Management Einzug. Teamchef Colin Kolles, Technikchef Mike Gascoyne und Businessdirektor Patrick Missling räumen ihre Positionen. Die Rolle des Teamchefs übernimmt Teambesitzer Vijay Mallya, der damit größeren Einfluss auf die Entwicklung des Teams nehmen möchte. Unterstützt wird er von Direktor Robert Fernley. Die Technikabteilung wird ab sofort von Mark Smith und James Key als Designdirektor und Technischer Direktor geleitet.

"Force India ist mein schwierigstes Projekt bislang und es ist klar geworden, dass es mehr Input von meiner Seite benötigt", erklärte Mallya den Schritt. "Wir haben in dieser Saison einen Schritt gemacht, müssen aber noch mehr schaffen und das verlangt nach einigen radikalen Umorganisationen der Managementstruktur." So möchte er die maximale Produktivität erreichen.

Am Montag wird Mallya die neue technische Richtung, also höchstwahrscheinlich den neuen Motoren- und Technikpartner McLaren Mercedes, als auch den neuen Chief Operating Officer, der womöglich auch aus den Reihen der Silbernen kommen könnte, bekannt geben. Der neue COO wird sowohl für das Werk in Silverstone als auch die Anlagen in Brackley verantwortlich sein.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

In China wird 2009 früher gefahren

China rückt im Kalender nach vorne: Kanada fehlt weiter

Da am Mittwoch der World Motor Sport Council getagt hat, gab es auch wieder eine Verschiebung im provisorischen Rennkalender für 2009. Das Rennen in China ist vom Oktober in den April nach vorne gerückt und …

Sie bleiben zusammen

Renault behält Alonso und Piquet: Alonso bleibt zwei Jahre

Wie versprochen hat Renault am Mittwoch Nägel mit Köpfen gemacht und die Fahrer für kommendes Jahr bekanntgegeben. Wenig überraschend war dabei, dass Fernando Alonso dem Team erhalten bleibt - dass er gleich …

Luca di Montezemolo wäre eine Überarbeitung des Punktesystems nicht unrecht

Auch Montezemolo will neues Punktesystem: Mehr …

Wenn man die WM gerade um einen Punkt verloren hat oder sie um rund einen Kilometer zu lang war, dann hadert man doch ein wenig mit dem Schicksal. So auch Luca di Montezemolo, der in einem Statement zwar …

Lewis, Anthony und Nicole hatten viel zu feiern.

Hamiltons Erwachen als Champion: Wow, ich bin Weltmeister!

Es ist Sonntagnacht, die McLaren-Crew feiert ausgelassen den ersten WM-Titel seit Mika Häkkinen 1999. Einen besonderen Titel, einen Titel, den man schon vor einem Jahr sicher glaubte, zumindest mit einem der …

Michael Schumacher war begeistert vom Finale.

Schumacher war überwältigt: Das war Schicksal

Michael Schumacher konnte sich gut in Lewis Hamilton hineinversetzen. Beim Saisonfinale 2003 musste auch er nur eine Punktlandung auf Position 8 hinlegen und hatte es schwer, diesen Platz und damit den …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo