Piquet hat mit Druck gerechnet: So ist Renault eben

, 24.05.2008

Der Druck von Renault auf Nelson Piquet Jr. wächst, doch damit will er Brasilianer gerechnet haben. Er versprach Besserung nach Kanada.

Die Signale der vergangenen Wochen von Renault an Nelson Piquet Jr. waren deutlich. Der Brasilianer solle leistungstechnisch endlich zulegen, ansonsten könnte er unter die Räder kommen. Besonders deutlich war Sportdirektor Steve Nielsen, der im Team-Podcast nach dem Rennen in der Türkei meinte, Piquet müsse endlich die Kehrtwende schaffen, denn in der Formel 1 würde er sonst den normalen Weg gehen - und der würde wohl ins Aus laufen. Für den Rookie sei das alles nicht überraschend gewesen, wie er nach dem Trainings-Donnerstag in Monaco erklärte.

"Es ist normal für sie, dass sie Druck machen, so ist Renault eben. Sie pushen die Fahrer und denken, dass ist besser. Der Fahrer muss wissen, wie er sich konzentriert, die Dinge zur Seite stellt und arbeitet", erklärte Piquet. Gleichzeitig musste er aber anmerken, dass er aufgrund der fehlenden Erfahrung in Monaco und Kanada wohl auch an den kommenden Wochenenden Probleme haben wird. Doch für die Rückkehr nach Europa versprach er mehr.

"Es wird jetzt zwei oder drei schwere Wochenenden geben. Monaco ist immer schwer und bei Kanada weiß ich nicht, wie es ist. Aber danach beginnen wir die europäische Saison und ich denke, die Dinge sollten dann wieder normal werden", betonte er.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

So würde es das Team gerne öfter erleben

Renault weiter im Aufwind: Bei der Pace gewesen

Für einen zweifachen Weltmeister sind sechste Plätze eigentlich nichts Besonderes, doch Fernando Alonso konnte mit diesem Ergebnis in Istanbul gut leben. "Wir waren an diesem Wochenende bei der Pace und …

Fernando Alonso erfüllte die Erwartungen

Nur Alonso stellte Renault zufrieden: Am Sonntag …

Auch wenn er sich Platz sieben erwartet hatte, so musste Fernando Alonso betonen, dass es im Qualifying in Istanbul doch ein bisschen besser gegangen wäre. So oder so war sein Plan für den Sonntag wohl der …

Mark Webber fuhr die schnellste Zeit.

Webber führt 3. Training an: Drei Mal Renault-Power

Unfälle sind immer eine Schlagzeile wert, ziehen die Massen in ihren Bann. Der Samstagmorgen begann schon vor der Eröffnung des 3. Trainings mit einem Crash: ein Streckenposten versuchte einen Hasen …

Das soll nicht mehr passieren

Renault hat in Istanbul viel vor: Ein Prozent am …

Der Doppelausfall in Barcelona tut Renault auch mehr als eine Woche danach noch weh und Fernando Alonso bedauert immer noch, dass er keine Punkte mitnehmen konnte. Platz fünf hätte der Spanier für möglich …

Christian Horner sieht viel Positives bei seinem Team

Horners Barcelona-Bestätigung: Renault und Williams …

Für Red Bull war Mark Webbers fünfter Platz in Barcelona eine angenehme Bestätigung, war das Team in den vergangenen drei Rennen insgesamt doch auch schneller als die Konkurrenz von Renault und Williams, …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo