Plus-Fünf-Strafe: Button braucht ein neues Getriebe

, 01.10.2012

Bei Jenson Button trat in Singapur das gleiche Getriebeproblem wie bei McLaren-Teamkollege Lewis Hamilton auf, der in Führung liegend ausgefallen ist

Jenson Buttons ohnehin schon geringe Chancen, dieses Jahr zum zweiten Mal nach 2009 Weltmeister zu werden, haben einen weiteren Rückschlag erlitten. Denn wie die Kollegen von 'Autosport' berichten, musste McLaren vor der Abreise nach Japan das Getriebe am MP4-27 des Briten wechseln. Das bedeutet eine Plus-Fünf-Strafe für den nächsten Grand Prix und somit im besten Fall nur Startplatz sechs für Button.

"Jensons Getriebe hatte beim Singapur-Grand-Prix das gleiche Problem wie jenes von Lewis. Bei der anschließenden Untersuchung stellte sich heraus, dass es ein unlösbares Problem ist", wird McLaren-Technikchef Paddy Lowe von 'Autosport' zitiert. "Wir haben das Problem aber verstanden und gelöst, sodass beide Fahrer mit Vertrauen um Podestplätze kämpfen können."

Button muss in Suzuka jedoch gewinnen, um seine realistischen WM-Chancen am Leben zu erhalten, denn schon jetzt trennen ihn 75 Punkte von Spitzenreiter Fernando Alonso im bisher hundertprozentig zuverlässigen Ferrari.

Bei Hamilton muss ebenfalls ein neues Getriebe eingebaut werden, wegen des Ausfalls im Nachtrennen bedeutet das für den scheidenden McLaren-Piloten aber keine Strafe.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ferrari nimmt den Windkanal im Winter außer Betrieb

Ferrari kündigt Schließung des Windkanals an

Ferrari bekommt die Probleme mit dem Windkanal in Maranello nicht in den Griff. Bereits 2011 litt das Team unter einer Abweichung der Windkanaldaten von den Messwerten auf der Rennstrecke, wodurch die …

Timo Glock will an die starke Leistung von Singapur anknüpfen

Marussias großes Ziel: Platz zehn verteidigen

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Davon kann auch Marussia ein Lied singen. "Nach einer Woche in der Heimat reisen wir wieder in den fernen Osten. Wir freuen uns sehr auf Suzuka, …

Lewis Hamilton kann sich weiterhin auf die Unterstützung von McLaren verlassen

McLaren: Weiterhin volle Unterstützung für Hamilton

Die Ankündigung von Lewis Hamilton, in der kommenden Saison von McLaren zu Mercedes zu wechseln, hat sein jetziges Team in eine Zwickmühle gebracht. Zwar ist Hamilton in der WM-Wertung mit 52 …

Nikki Lauda führte die Verhandlungen mit Lewis Hamilton

Wie Lauda Hamilton von Mercedes überzeugte

Was selbst manche Experten kaum für möglich gehalten hatten, ist seit Freitag Realität: Lewis Hamilton wird McLaren nach sechs Saisons Ende 2012 verlassen und zu Mercedes wechseln. Viele …

Adrian Fernandez half mit, Sergio Perez bei McLaren zu platzieren

Fernandez "outet" sich als Perez-Manager

Am Freitag wurde bekannt, dass Sergio Perez ab der kommenden Saison für McLaren fahren soll. Nun werden Hintergründe des für viele überraschenden Wechsels bekannt. Als Vermittler von …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo