Provisorischer Rennkalender für 2013 in Umlauf

, 21.09.2012

New Jersey statt Valencia, ansonsten keine Überraschungen: Der provisorische Rennkalender für 2013 wurde in Singapur in Umlauf gebracht

Bernie Ecclestone hat rechtzeitig vor Beginn des Rennwochenendes in Singapur den ersten Entwurf für den Formel-1-Kalender 2013 in Umlauf gebracht. Große Überraschungen gibt es nicht: Der Entwurf enthält wie dieses Jahr 20 Rennen mit Saisonauftakt in Australien (17. März) und Finale in Brasilien (24. November).

Die einzig nennenswerte Umstellung betrifft, dass von den beiden Spanien-Rennen eins gestrichen wurde - Barcelona und Valencia sollen sich zukünftig im Zweijahresrhythmus abwechseln. Stattdessen wurde mit New Jersey ein zweiter US-Grand-Prix aufgenommen. Der mit Spannung erwartete Grand Prix vor der Skyline von Manhattan ist für 16. Juni, also eine Woche nach Kanada, geplant.

Allerdings ist der Amerika-Grand-Prix ebenso wie drei andere WM-Läufe noch mit einem Vorbehalt versehen. Daneben sind auch Deutschland (wegen der Turbulenzen am Nürburgring plant Ecclestone mit Hockenheim), Singapur (Veranstalter will reduzierte Gebühr) und Südkorea noch nicht fix.

Provisorischer Rennkalender 2013:

01. Australien (Melbourne, 17.03.)

02. Malaysia (Sepang, 24.03.)

03. China (Schanghai, 14.04.)

04. Bahrain (Manama, 21.04.)

05. Spanien (Barcelona, 12.05.)

06. Monaco (Monte Carlo, 26.05.)

07. Kanada (Montreal, 09.06.)

08. Amerika* (New Jersey, 16.06.)

09. Großbritannien (Silverstone, 30.06.)

10. Deutschland* (Hockenheim, 21.07.)

11. Ungarn (Budapest, 28.07.)

12. Belgien (Spa-Francorchamps, 01.09.)

13. Italien (Monza, 08.09.)

14. Singapur* (Singapur, 22.09.)

15. Japan (Suzuka, 06.10.)

16. Südkorea* (Yeongam, 13.10.)

17. Indien (Noida, 27.10.)

18. Abu Dhabi (Abu Dhabi, 03.11.)

19. USA (Austin, 17.11.)

20. Brasilien (Sao Paulo, 24.11.)

Der Kalenderentwurf muss am 28. September bei der nächsten Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats ratifiziert werden. Entscheidende Änderungen stehen aber nicht mehr zu erwarten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Charles Pic soll für 2013 angeblich schon bei Caterham unterschrieben haben

Caterham 2013 mit Pic und Kovalainen?

Nach einigen Rennen Abwesenheit ist Tony Fernandes an diesem Wochenende persönlich in Singapur - und das sicher nicht nur, um die schöne Stadt zu genießen. Vielmehr nimmt der …

Kimi Räikkönen sucht auf dem Stadtkurs in Singapur noch nach Haftung

Räikkönen: Lotus fehlt es an Grip

Kimi Räikkönen und sein Team Lotus waren im gesamten Verlauf der bisherigen Saison äußerst konstant unterwegs. Der Finne konnte - mit Ausnahme in China - überall punkten und befand …

Sebastian Vettel war heute in beiden Trainings in Singapur am schnellsten

Freitag in Singapur: Vettel zweimal Schnellster

Nach dem frustrierenden Doppelausfall in Monza scheint Red Bull beim Grand Prix von Singapur auf dem richtigen Weg zu sein, den Vorjahressieg von Sebastian Vettel zu wiederholen. Der amtierende Weltmeister …

Konzentriert: Sebastian Vettel will in Singapur seine WM-Aufholjagd beginnen

Feuchter Auftakt in Singapur: Vettel vor Hamilton

Nach der Lichtmaschinen-Pleite in Monza, wo Red Bull generell nicht besonders konkurrenzfähig war, erwischte Sebastian Vettel heute Abend in Singapur einen positiven Start ins 14. Rennwochenende der …

Sportchef Norbert Haug hofft, dass die getesteten Updates anschlagen werden

Mercedes: Renneinsatz der Updates noch nicht fix

In den sechs Rennen vom Sieg in Schanghai bis Silverstone holten Nico Rosberg und Michael Schumacher 91 Punkte, was einem Schnitt von 15,17 entspricht. Seither wurden in fünf weiteren Grands Prix nur …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo