Quoten verheißen Zweikampf: Räikkönen gegen Hamilton

, 07.06.2008

Die Formel 1-WM geht in die nächste Runde. In Kanada erwartet die F1-Welt ein spannender Zweikampf.

Der Formel 1-Tross liebt Kanada. Eine fantastische Stadt, eine fantastische Rennstrecke und eine fantastische Atmosphäre. Umso erfolgreicher wollen die 20 Piloten beim siebten Saisonlauf des Jahres sein. Wenn es nach den Quoten von digibet.com geht, wird es ein heißer Zweikampf: die beiden WM-Führenden liegen gleichauf an der Spitze. WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Titelverteidiger Kimi Räikkönen haben je eine Siegquote von 3,00*.

Aber auch Felipe Massa ist mit einer Quote von 4,50 noch zu den Favoriten auf den Sieg in Montreal zu zählen. Außenseiterchancen haben auch Heikki Kovalainen (12,00*) und Robert Kubica (15,00*), der im letzten Jahr einen Horrorcrash an gleicher Stelle unverletzt überstand.

Ähnlich knapp wie bei den Wettquoten zum Rennsieg geht es bei den Quoten für die Pole Position des Kanada GP zu. Auch hier liegen Hamilton und Räikkönen mit einer Quote von 3,15* gleichauf. Dabei lohnt sich auch ein Blick auf die Head-to-Head-Duelle im Qualifying von Montreal. Bei Ferrari gibt es eine Quote von 1,65* für eine bessere Startposition von Räikkönen und eine Quote von 2,00* für eine bessere Platzierung von Massa. Bei McLaren sieht es noch deutlicher aus: Hamilton (1,35*) ist klar favorisiert gegen Kovalainen (2,70*).

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lewis Hamilton erwartet einen engen Kampf.

McLaren vs. Ferrari: Schrecksekunden & Parkplatzsuche

Plötzlich stand er da - mitten auf der Strecke. "In Kurve 10 war er mitten auf der Bahn, ich musste drum herum fahren", erinnert sich Lewis Hamilton. "Er schien ziemlich glücklich zu sein, dass ich ihn nicht …

Nelsinho Piquet kam nicht viel zum Lernen.

Renault mit Trainingsrückstand: Wenig Zeit zum Kennenlernen

Renault hat schon bessere Starts hingelegt. Im ersten Training wurden alle Fahrer von einer nassen Strecke ausgebremst und rückten erst in den letzten zehn Minuten auf Trockenreifen aus. "Wir wollten die …

Robert Kubica sieht eine gute Ausgangslage.

Heidfeld kommt näher: Eine gute Basis

Das hat man von BMW Sauber schon lange nicht mehr gesehen: beide Fahrer waren konstant in beiden Freitagstrainings unter den Top-6 anzutreffen. Robert Kubica belegte zweimal Rang 2, Nick Heidfeld wurde 4. …

Adrian Sutil hatte einen durchschnittlichen Tag.

Force India und das Graining: Durchschnittlich, …

"Das war ein durchschnittlicher Tag", fasste Adrian Sutil seine drei Stunden auf dem Circuit Gilles Villeneuve zusammen. Die meiste Zeit des ersten Trainings verbrachte er damit, darauf zu warten, dass die …

Lewis Hamilton war der Schnellste auf der Ile de Notre Dame.

Hamilton vor Kubica: Rangieren für Anfänger

Das 2. Freie Training in Montreal begann ebenso kurios wie es enden sollte. Zur Eröffnung hoppelte ein Murmeltier über die Strecke, zum Abschluss schlugen sich selbst die Murmeltiere mit der Pfote gegen die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo