Räikkönen blieb Räikkönen: So ist das Leben

, 26.04.2008

Nach zwei Trainingsbestzeiten sprach Kimi Räikkönen von einem guten Tag, notwendigen Teilen und den Härten der Pusherei.

"Wir sollten OK sein, hoffe ich", meinte Kimi Räikkönen, nachdem er kurz davor seine zweite Bestzeit des Tages in den Asphalt des Circuit de Catalunya gebrannt hatte. Viel genauer wollte der Finne aber noch nicht werden. "Wir werden es morgen und am Sonntag sehen, aber bislang lief es gut", sagte er nur.

Wie er weiter erklärte, hatten er und das Team versucht, das Auto für den Samstag vorzubereiten, er wollte aber erst dann schauen, was wirklich möglich sein wird. Auch zur Konkurrenz von McLaren und BMW Sauber konnte er nicht wirklich Verwertbares von sich geben. "Ich weiß nicht, ich habe mir ihre Zeiten nicht wirklich angesehen. Wir wissen auch nicht, was sie gemacht haben. Es sieht aber recht knapp aus", ließ Räikkönen wissen.

Zu seinem Tag konnte er allgemein immerhin sagen, dass er gut war und alles nach Plan gelaufen war. "Wir können uns natürlich immer verbessern, aber bislang war es echt OK. Ich denke also, wir können vorne dabei sein", erklärte er. Das Ziel für den Samstag ist wenig überraschend. "Natürlich versuchen wir, auf Pole Position zu kommen und das Auto scheint gut dafür zu sein. Hoffentlich bleibt es morgen und Sonntag auch so."

Ein besseres Fahrgefühl hatte Räikkönen auf der weicheren Reifenmischung gehabt und was die Verbesserung der neuen Aerodynamik betraf, gab er einen klassischen Kimi von sich: "Wenn wir die Teile nicht verwendet hätten, dann wären wir sicher nicht besser." Und auch für die zahlreichen Ausritte und Dreher hatte er eine einfache Antwort parat. "Alle pushen hart und brauchen viel Straße. Manchmal probiert man zu viel und verliert Zeit, aber so ist das Leben."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Kazuki Nakajima konnte mit Startplatz zwölf gut leben

Nakajima glücklicher Zwölfter: Das Beste der Saison

Der Tag war zwar schwer, aber Kazuki Nakajima konnte am Ende doch zufrieden sein. Denn wie er feststellte, hatte er mit Startplatz zwölf sein bestes Qualifying-Ergebnis in diesem Jahr geholt. "Damit bin ich …

Adrian Sutil hatte kein Glück

Force India und die Realität: Benzinbereinigt ging …

Gab es am Freitagnachmittag noch zwei Top Ten Plätze, so kehrte am Samstagnachmittag bei Force India doch wieder so etwas wie die Realität ein. Die Ränge 19 und 20 waren die letzten Positionen unter jenen …

Robert Kubica ist mit Platz 4 zufrieden.

Keine gute Runde für Heidfeld: Keine Überraschung

Die Ansprüche und Erwartungen steigen mit den Erfolgen. Dessen war sich Mario Theissen schon vor dem Rennwochenende bewusst. Entsprechend ist das Team mit den Startplätzen 4 und 9 nicht vollauf zufrieden. …

Lewis Hamilton vermisste die Pace mit Benzin

Hamilton von Q3 schockiert: Die Pace mit Benzin fehlte

Nicht wie erwartet verlief das Qualifying in Barcelona für Lewis Hamilton. Startplatz fünf und damit nicht nur hinter zwei Ferrari und einem BMW, sondern auch Fernando Alonso, gab ihm etwas zu denken - auch …

Qualifying: Räikkönen auf Pole

Die Zeit war schon abgelaufen. Hamilton, Kovalainen, Massa - alle scheiterten sie an einer Verbesserung in ihrem letzten Qualifying-Anlauf. Dann brandete Jubel auf der riesigen Haupttribüne des Circuit de …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo