Räikkönen: "Werden versuchen beide WM-Titel zu gewinnen"

, 25.01.2014

Ferrari-Rückkehrer Kimi Räikkönen über seine Erwartungen für die Saison 2014, das Potenzial des neuen F14 T und das Teamduell mit Fernando Alonso

Mit dem neuen Ferrari F14 T greifen Kimi Räikkönen und Fernando Alonso nach dem WM-Titel 2014. Für Räikkönen, in der Saison 2007 der bislang letzte Ferrari-Weltmeister, markiert die bevorstehende Saison das Comeback-Jahr bei der Scuderia, nachdem er dort für die Saison 2010 für Alonso Platz machen musste.

"Es ist schön, zu Ferrari und damit zu dem Team zurückzukehren, mit dem ich im Jahr 2007 meinen WM-Titel gewann", sagt Räikkönen anlässlich der Präsentation des F14 T und stellt klar: "Das Ziel ist unverändert. Wir wollen unser Bestes geben, werden versuchen Rennen zu gewinnen und werden versuchen beide WM-Titel zu gewinnen."

Angesprochen auf seine zweijährige Formel-1-Pause nach der Saison 2009 merkt Räikkönen an: "Ich hatte keine wirkliche Wahl." Umso mehr freut sich der "Iceman" nach zwei Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und zwei Jahren bei Lotus nun wieder in Maranello angestellt zu sein.

Sieht Räikkönen das Ferrari-Team mit ihm selbst und dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Alonso als Teamkollegen als das stärkste Team im Feld an? "Das hoffe ich doch. Wir haben es beide drauf und wir wollen beide gewinnen. Die Zeit wird zeigen, was passieren wird und ob es uns gelingt, für Ferrari wieder die Weltmeisterschaft zu erringen."

Die neue Regeln seien zwar eine gewisse Unbekannte, doch "wir sollten sicherlich in der Lage sein, um den WM-Titel mitzufahren", gibt sich Räikkönen drei Tage vor seinem ersten Einsatz im Cockpit des F14 T ausgesprochen zuversichtlich. Der Finne macht beim Jerez-Test am kommenden Dienstag den Anfang und sitzt auch am Mittwoch im Auto. Teamkollege Alonso übernimmt den neuen Ferrari für Donnerstag und Freitag.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wehe, wenn sie losgelassen: Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und der neue F14 T

Ferrari-Teamduell: "Wir beide wollen ganz vorn stehen"

Ob das wohl gut geht? Diese Frage stellen sich Fans und Experten schon seit der Bekanntgabe der Ferrari-Rückkehr von Kimi Räikkönen. Denn beim italienischen Traditionsteam trifft der "Iceman" …

Fernando Alonso will 2014 endlich seine dritte Weltmeisterschaft gewinnen

Alonsos große Zuversicht: "Wir sind Ferrari"

Nach der Präsentation des neuen F14 T für die Saison 2014 äußert sich Ferrari-Pilot Fernando Alonso zu seinen Erwartungen für die kommende Saison. Unter dem Strich bleibt nur eines: …

Keine Symmetrie-Fans: Lotus hat dem E22 zwei unterschiedliche

Das Rätsel der Lotus-Nase: Legal, illegal oder nur …

"Für mich sieht das aus wie eine Kamelzehe." Und das ist nur eine der vielen Interpretationen der neuen Lotus-Frontpartie, die in den sozialen Netzwerken für große Diskussionen gesorgt hat. …

Das erste Bild: Und die Frontpartie des neuen Autos sticht sofort ins Auge

Ferrari: Mit dem F14 T auf Titeljagd

Seit sechs Jahren wartet Ferrari nun schon auf einen WM-Titel, sogar seit sieben Jahren brachte die Scuderia keinen Fahrer-Champion mehr hervor. Aber das soll sich 2014 ändern. Das traditionsreichste …

Unkonventionell: Die beiden Nasenflügel des Lotus E22 sind unterschiedlich lang

Lotus & McLaren: Twitter-Fehde am Launch-Tag

Einen der ungewöhnlichsten Car-Launches der jüngeren Formel-1-Geschichte legte heute das Lotus-Team hin. Eigentlich war gar nicht geplant (zumindest nicht öffentlich), den E22 schon so …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo